82 Ergebnisse für: jeeves
-
Lesung mit Charlotte Roche: "Bild ruiniert Menschen" - taz.de
https://www.taz.de/!6674/
"Bildblog" zeigt Widersprüche in Deutschlands größter Tageszeitung auf. Bei einer Lesung wunderten sich Betreiber und Stargast Charlotte Roche über das Publikum.
-
Pelham G. Wodehouse - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118807773
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst am Rudi-Dutschke-Haus: Sechs Meter Fleisch - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/kuenste/artikel/1/sechs-meter-fleisch/
Was bedeutet der Penis, der neuerdings das taz-Gebäude ziert? Und was hat es mit der "Therapie für die sexuellen Obsessionen der Bild-Zeitung" auf sich?
-
-
A.P. Chehov - Neostorozhnost \ А.П. Чехов - Неосторожность - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=lp69UY_t-4U
Короткометражный фильм по рассказу Антона Павловича Чехова "Неосторожность" сделан к 1-ому кинофестивалю компании ИНСОЛ ТЕЛЕКОМ Музыкальное оформление: Jeeve...
-
Helmut Markworts neues Glück: Weiß seine "Bunte"-Frau davon? - taz.de
https://www.taz.de/!5146611/
Helmut Markwort, Lebensgefährte von "Bunte"-Chefredakteurin Patricia Riekel, flirtet mit einer schönen Unbekannten. Alles über den Skandal, der den deutschen People-Journalismus erschüttert.
-
Suchmaschinen: David gegen Google | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/41/Suchmaschinen_2
Wie ein Mathematiker aus New Jersey die größte Suchmaschine der Welt übertrumpfen will: Eine Reise ins Reich der Algorithmen
-
«Die Kunst der köstlichen Eleganz» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/die_kunst_der_koestlichen_eleganz_1.14005986.html
Jahr für Jahr bringt die Edition Epoca einen Roman von P. G. Wodehouse in ausgezeichneter Neuübersetzung heraus. Ein guter Grund, den Joyce-Experten und Wodehouse-Verehrer Fritz Senn zu fragen, warum Wodehouse derart Spass macht.
-
Auszeichnungen / Susanne Himmelheber wird BücherFrau des Jahres 2010 / boersenblatt.net / 2010-07-19
https://www.boersenblatt.net/artikel-auszeichnungen.390119.html
Das Netzwerk BücherFrauen hat die Heidelberger Buchhändlerin Susanne Himmelheber zur Bücher-Frau des Jahres 2010 gewählt.
-
Neue Dokumentation: Wie Mr. Wodehouse irrtümlich an die Nazis geriet - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article122895424/Wie-Mr-Wodehouse-irrtuemlich-an-die-Nazis-geriet.html
1940 saß der große Komiker P.G. Wodehouse in seiner Villa in Frankreich, da kamen, sagte er, „die Deutschen des Wegs“. Wodehouse wurde interniert. Aber wie alles im Leben nahm er auch das nicht ernst.