260 Ergebnisse für: josephinischen
-
-
Gedächtnis des Landes - Orte: Brand
https://gedaechtnisdeslandes.at/orte/action/show/controller/Ort/?tx_gdl_gdl%5Bort%5D=3795
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Fall "Zauberflöte": Mozart und die Illuminaten - Helmut Perl - Google Books
https://books.google.de/books?id=6ZZ-DAAAQBAJ
Erstmals wird das Libretto der "Zauberflöte" in einem neuen Zusammenhang mit der Zeit- und Geistesgeschichte des späten 18. Jahrhunderts interpretiert. Mozart und sein Textdichter Schikaneder erweisen sich in Perls Untersuchung als engagierte Vertreter…
-
Wallern an der Trattnach | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Wallern_an_der_Trattnach
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmaldatenbank | Stadtgeschichte Linz
https://www.linz.at/archiv/denkmal/Default.asp?action=denkmaldetail&id=2512
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Important Persons - Hilfskomitee der Galiziendeutschen e.V.
http://www.galizien-deutsche.de/news/4/100/Johann-Friedrich-Preschell.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberstrahlbach | Pfarrkirchen in Niederösterreich | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Sakralbauten/Pfarrkirchen%20in%20Nieder%C3%B6sterreich/Oberstrahlbach
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/4606
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Herberstein, Johann Graf von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100977693.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Säkularisation 1810. Die Entwicklung schlesischer Klöster vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2702
Mit dem Säkularisationsedikt vom 30. Oktober 1810 kam es im preußischen Teil Schlesiens zur Aufhebung von Kirchen- und Klostergütern. Dieser Vermögensentzug und die Aufhebung des monastischen Lebens steht mit den verlorenen Napoleonischen Kriegen von…