57 Ergebnisse für: jugendfernsehen
-
IZI-Datenbank.de : Literatur, Studien, Forschung zum Kinderfernsehen und Bildungsfernsehen
http://www.izi-datenbank.de/search?keepSelected=false&q=gewalt+gewaltdarstellung+gewaltforschung&op=OR&eq.erscheinungsjahr_zahl.from=&eq.erscheinungsjahr_zahl.to=&page=1&count=20&sortField=score&sortOrder=desc&f=&p=autor&p=herausgeber_mitarbeiter&p=korpora
IZI-Datenbank.de enthaelt internationale Forschungsliteratur zum Kinderfernsehen, Jugendfernsehen und Bildungsfernsehen sowie zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen.
-
DRA: Die Zuschauerforschung des DDR-Fernsehens
http://www.dra.de/online/bestandsinfos/zuschauerforschung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das ewige Scheitern: Jugendfernsehen in Deutschland - Maria Brennecke - Google Books
https://books.google.de/books?id=WK_2sgF32nIC&pg=PA16
Im Jahr 2012 wird das Thema ?Jugendfernsehen? wieder stark diskutiert. Die ”ffentlich-rechtlichen Sender stellen sich die Frage, ob das Anbieten von Jugendsendungen zu ihren Pflichtaufgaben geh”rt. Diese šberlegungen existieren bereits seit dem Bestehen…
-
Hoppla | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/hoppla100.html
Clown "Hoppla" stolperte mit Humor in die Herzen der Kinder in der DDR. Der Anspruch der Kinderfernsehserie: Alltägliche Wunder kindgerecht aufbereiten und verständlich machen.
-
Jugendfernsehen auf dem Weg vom Infotainment zum Infomercial: Die Magazine ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=fpB9BwAAQBAJ&pg=PA35
Ausgehend von einem Überblick über die historische Entwicklung der DDR-Jugendmagazine unterzieht der Autor die programmatische Konzeption und die Entwicklungsgeschichte des Jugendmagazins "Elf 99" einer medienhistorischen Analyse.
-
Polaris November - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=nPakJIvgY1c&feature=youtu.be
In der Oktobersendung stellen wir euch den neuen Z-Bau vor. In der Musicbox ist diesmal die Punkband NO FUN. Und wir stellen euch Domink Forster vor, der ein...
-
Jugendfernsehen auf dem Weg vom Infotainment zum Infomercial: Die Magazine ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=fpB9BwAAQBAJ&pg=PA39
Ausgehend von einem Überblick über die historische Entwicklung der DDR-Jugendmagazine unterzieht der Autor die programmatische Konzeption und die Entwicklungsgeschichte des Jugendmagazins "Elf 99" einer medienhistorischen Analyse.
-
Jugendfernsehen auf dem Weg vom Infotainment zum Infomercial: Die Magazine ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=fpB9BwAAQBAJ&pg=PA40#v=onepage
Ausgehend von einem Überblick über die historische Entwicklung der DDR-Jugendmagazine unterzieht der Autor die programmatische Konzeption und die Entwicklungsgeschichte des Jugendmagazins "Elf 99" einer medienhistorischen Analyse.
-
Sendungen im Kinderfernsehen | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel91734.html#anchor2
Die Kindersendungen des DDR-Fernsehens waren bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Verschiedene Sendungen werden auch heute noch regelmäßig in den Dritten Programmen der ARD gezeigt.
-
Mach mit, mach’s nach, mach’s besser | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/machmit100.html
Keinem Fernsehliebling der DDR stand der Trainingsanzug so gut wie "Adi", dem Moderator der Kindersendung "Mach mit, mach's nach, mach's besser". Und keine Sendung passte besser zur Sportnation DDR als diese.