29 Ergebnisse für: jumpelt
-
DW-TV: Stabwechsel in der Parlamentsredaktion/Politik-Redaktion | Pressemitteilungen | DW | 03.07.2002
http://www.dw.com/de/dw-tv-stabwechsel-in-der-parlamentsredaktion-politik-redaktion/a-586369
Dr. Christian F. Trippe wird neuer Leiter - Abschied von Vorgänger Jürgen Vietig
-
Deutsche Welle: Christian Gramsch neuer Programmdirektor DW-RADIO / DW-WORLD | Pressemitteilungen | DW | 20.12.2005
http://www.dw.de/deutsche-welle-christian-gramsch-neuer-programmdirektor-dw-radio-dw-world/a-1829168-1
Verantwortet die journalistischen Angebote von DW-RADIO und DW-WORLD.DE in Deutsch und 29 weiteren Sprachen
-
Intendant Peter Limbourg | Organisation | DW | 30.03.2015
https://p.dw.com/p/1EzhT
Der Rundfunkrat der DW hat Intendant Peter Limbourg am 28. September 2018 für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Limbourg steht seit 1. Oktober 2013 an der Spitze des deutschen Auslandssenders.
-
Neues englisches TV-Programm: Start am 22. Juni | Pressemitteilungen | DW | 10.06.2015
http://www.dw.com/de/neues-englisches-tv-programm-start-am-22-juni/a-18235921
Die Deutsche Welle startet ihr neues englischsprachiges Fernsehprogramm am 22. Juni. Das auf Nachrichten und Information ausgerichtete Angebot wird im Rahmen des Global Media Forum der DW offiziell on air gehen.
-
Rüdiger Rossig: Balkanexperte mit Empathie | Pressemitteilungen | DW | 23.04.2018
https://www.dw.com/de/r%C3%BCdiger-rossig-balkanexperte-mit-empathie/a-43495090
Rüdiger Rossig ist neuer Leiter des Bereichs Bosnisch, Kroatisch, Serbisch. Rossig, der bereits seit einigen Jahren als Freier Autor für die Westbalkan-Programme der DW arbeitete, kommt von der taz.
-
Das Beethoven-Projekt als beste TV-Produktion des Jahres ausgezeichnet | Pressemitteilungen | DW | 23.05.2011
http://www.dw.com/de/das-beethoven-projekt-als-beste-tv-produktion-des-jahres-ausgezeichnet/a-6532541
Beim „WorldMediaFestival 2011“ in Hamburg ist „Das Beethoven-Projekt“ der Deutschen Welle mit dem „Grand Prix“ ausgezeichnet worden. Darüber hinaus würdigte die Jury weitere Produktionen des Auslandsfernsehens.
-
China-Redaktion: Beschäftigungsverhältnis mit Freier Mitarbeiterin beendet | Presse | DW.COM | 20.08.2014
https://web.archive.org/web/20150626100737/http://www.dw.com/de/china-redaktion-besch%C3%A4ftigungsverh%C3%A4ltnis-mit-freier-mi
Die Deutsche Welle hat aus arbeitsrechtlichen Gründen die Zusammenarbeit mit der Freien Mitarbeiterin Su Yutong aus ihrer China-Redaktion beendet.
-
China-Redaktion: Beschäftigungsverhältnis mit Freier Mitarbeiterin beendet | Presse | DW.COM | 20.08.2014
https://web.archive.org/web/20150626100737/http://www.dw.com/de/china-redaktion-besch%C3%A4ftigungsverh%C3%A4ltnis-mit-freier-mitarbeiterin-beendet/a-17868545
Die Deutsche Welle hat aus arbeitsrechtlichen Gründen die Zusammenarbeit mit der Freien Mitarbeiterin Su Yutong aus ihrer China-Redaktion beendet.
-
DW-Talkformat mit Yoani Sánchez zu Menschenrechten in Lateinamerika | Pressemitteilungen | DW | 12.05.2016
http://www.dw.com/de/dw-talkformat-mit-yoani-s%C3%A1nchez-zu-menschenrechten-in-lateinamerika/a-19251515
Die prominente kubanische Bloggerin Yoani Sánchez thematisiert in ihrer Talksendung „La voz de tus derechos“ (Stimme deiner Rechte) im spanischen TV-Programm der Deutschen Welle Menschenrechtsverstöße in Lateinamerika.
-
Deutsche Welle Freedom of Speech Award geht an Raif Badawi | Pressemitteilungen | DW | 25.02.2015
http://www.dw.de/deutsche-welle-freedom-of-speech-award-geht-an-raif-badawi/a-18277941
Der in Saudi-Arabien inhaftierte Blogger Raif Badawi erhält den „Deutsche Welle Freedom of Speech Award“, den der deutsche Auslandssender in diesem Jahr erstmals ausgelobt hat.