82 Ergebnisse für: jungrinder
-
Krummennaab
http://www.krummennaab.de/die-gemeinde/geschichtliches/krummennaab.html
Homepage der Gemeinde Krummennaab
-
Burggrub
https://www.krummennaab.de/die-gemeinde/geschichtliches/burggrub.html
Homepage der Gemeinde Krummennaab
-
Weideparasiten: Hämonchus contortus
https://www.weide-parasiten.de/ziegen/wurmarten/magen-darm-strongyliden/haemonchus-contortus/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ND-Archiv: 31.12.1977: Produktionsstart in neuer Aufzuchtanlage im Spreewald
https://www.nd-archiv.de/artikel/1742138.produktionsstart-in-neuer-aufzuchtanlage-im-spreewald.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Großenschwand (Tännesberg), Häuserbuch – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Gro%C3%9Fenschwand_(T%C3%A4nnesberg),_H%C3%A4userbuch#Gro.C3.9Fenschwand
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LfL - Mähstandweide
http://wayback.archive.org/web/20090625210222/http://www.smul.sachsen.de/de/wu/Landwirtschaft/lfl/inhalt/3530_3533.htm
Die bestimmende Nutzungsart des Grünlandes in Sachsen ist die Weide. Ihre Vorteile sind vor allem in der naturnahen und kostengünstigen Haltung und Fütterung der Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde, Damwild sowie weiterer Tierarten.
-
Sonnberg Biofleisch – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20160825085645/https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnberg_Biofleisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Panicke, Lothar - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/140929819
Prof. Dr. agr. habil. / tätig in Rostock: 1993, 1995 / zuletzt als apl. Professor für Tierzucht [Langeintrag]
-
-
Deutsches Rotvieh / Angler Rind: Deutsches Rotvieh
http://www.angler-rind.de/index.php?id=deutsches_rotvieh
Keine Beschreibung vorhanden.