77 Ergebnisse für: küstenländern
-
Schul-Atlas der Alten Welt - GEI-Digital - Die digitale Schulbuch-Bibliothek
http://gei-digital.gei.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0220-gd-5463253
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schleswig-Holstein: BooteDie Küstenboote der WSP Schleswig-Holstein
https://archive.today/20130217064942/http://www.polizei.schleswig-holstein.de/internet/DE/Organisation/Wasserschutzpolizei/WSPBoote/kuestenboote.html
Die Küstenboote versehen ihren Dienst an den maritimen Brenn- und Knotenpunkten in der Ost- und Nordsee. Die fünf Küstenboote der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein sind an drei Standorten in der Ostsee und zwei Standorten an der Nordsee stationiert.
-
Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (KFKI) - Startseite
http://www.kfki.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Hafen im Meer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1971/16/ein-hafen-im-meer
Die deutsche Küste soll wirtschaftlich attraktiv werden
-
Deutsche Minenräumdienstleitung
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/minen/dmrl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (KFKI) - Startseite
http://www.kfki.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Schul-Atlas zur alten, mittleren und neueren Geschichte - GEI-Digital - Die digitale Schulbuch-Bibliothek
http://gei-digital.gei.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0220-gd-5610304
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interaktive Weltkarte: Wo der Plastikmüll herkommt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/interaktive-weltkarte-wo-der-plastikmuell-herkommt-a-1018215.html
Ein Drittel des weltweit an den Küsten anfallenden Plastikmülls wird weder deponiert noch recycelt. Eine interaktive Karte zeigt, welche Länder die Meere am stärksten vermüllen.
-
Pressemitteilungen | Brennstart und Baubeginn für ein neues Forschungsschiff
http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_de/medien/presseticker/pressemitteilung_detail_8256.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Oostzee": Nach Unfall schärfere Vorschriften? - Michael Simm
http://www.michaelsimm.de/1989/08/oostzee-nach-unfall-schaerfere-vorschriften/
Wie kann man Gefahrgut auf dem Seeweg sicher transportieren? Experten diskutieren in Bonn über das Unglück mit Epichlorhydrin auf dem Frachter Oostzee