Meintest du:
Kaffeesieder57 Ergebnisse für: kaffeesteuer
-
Zoll online - Verbrauchsteuererhebung - Verbrauchsteuererhebung
http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Aufgaben/Einnahmen-fuer-Deutschland-und-Europa/Verbrauchsteuererhebung/verbrauchsteuererhebung.ht
Eine bedeutende Einnahmequelle des Zolls ist die Erhebung der Verbrauchsteuern, hier finden Sie dazu Zahlen aus den letzten sechs Jahren.
-
Zoll online - Internetbestellungen
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html#doc289538bodyText2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoll online - Internetbestellungen
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Inte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoll online - Internetbestellungen
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoll online - Grundlagen zum Steuerlager
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/Alkohol-Tabakwaren-Kaffee/Steueraussetzung/Steuerlager/Grundlagen-zum-Steuerlager/grundlagen-zum-steuerlager_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoll online - Grundlagen zum Steuerlager
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/Alkohol-Tabakwaren-Kaffee/Steueraussetzung/Steuerlager/Grundlagen-zum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Exotische Steuerarten: Wo der Staat willkürlich abkassiert
http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/exotische-steuerarten-wo-der-staat-willkuerlich-abkassiert/7256574.html
Es gibt etliche Steuern, die unbeachtet von der Allgemeinheit den Staatssäckel füllen oder längst nicht jeden Steuerzahler betreffen. Zehn Beispiele für fragwürdige Einnahmequellen des Staates.
-
Deutscher Kaffeeverband
https://www.kaffeeverband.de/de/vorstand/#vorstand
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gestreckter Kaffee als Steuersparmodell | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20100909204941/http://www.mdr.de/umschau/7641721.html
Wird Kaffee mit anderen Stoffen angereichert, müssen Röstereien weniger Steuern abführen. Noch günstiger wird es für sie, wenn sie den Kaffee außerhalb Deutschlands rösten lassen. Davon machen einige durchaus Gebrauch.
-
Kaffee Melange: Weniger Kaffee  doppelter Gewinn - Verbraucherzentrale Hessen
https://web.archive.org/web/20150101200541/http://www.verbraucher.de/Kaffee-Melange-Weniger-Kaffee-doppelter-Gewinn
Keine Beschreibung vorhanden.