53 Ergebnisse für: kahlköpfig
-
Mainz wie es ringt und lacht: Ist das Firmenlogo von Thomas Neger rassistisch? - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/mainz-wie-es-ringt-und-lacht-ist-das-firmenlogo-von-thomas-neger-rassistisch/11367512.htm
Der Unternehmer und Fastnachter Thomas Neger besteht auf seinem Firmenlogo. Das hat sein Großvater Ernst Neger, der "singende Dachdeckermeister", einst erdacht. Doch es sei rassistisch, kritisiert eine Initiative.
-
Haarausfall: Forscher enttarnen den Testosteron-Mythos von Glatzen - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article163853685/Forscher-enttarnen-den-Testosteron-Mythos-von-Glatzen.html
Wenn der Testosteronspiegel sinkt, dann fallen die Haare aus. Glauben viele – zu unrecht. Das Hormon hat nichts mit der Glatzenbildung zu tun. Ein einfacher Test hilft, das Glatzenrisiko zu bestimmen.
-
POPPO von Babenberg
https://web.archive.org/web/20070629044503/http://www.bautz.de/bbkl/p/poppo_v_b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freigelassene Sahara-Geiseln - "Wir haben nie verzweifelt" - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/freigelassene-sahara-geiseln-wir-haben-nie-verzweifelt-1.921348
Nach sechs Monaten zurück in der Heimat: Die in Mali freigelassenen 14 Sahara-Touristen sind am Mittwochmorgen wieder in Deutschland angekommen. Sie seien "ein bisschen müde jetzt, aber glücklich", erklärte eine Ex-Geisel. Die Bundesregierung will…
-
öffentlichkeit: Der Blender | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2005/22/Gert_Hof
Wie der Lichtkünstler Gert Hof mit einer aufgebauschten und teilweise gefälschten Biografie als Stasi-Opfer und Dissident Karriere machte
-
HU-Präsident Dieter Lenzen: Die Uni bin ich! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/39/Portraet-Lenzen
Machthungrig, berechnend, rücksichtslos - so nennen ihn seine Gegner. Doch Dieter Lenzen, Präsident der FU Berlin, hat seine Uni zum Erfolg geführt. Ein Porträt.
-
65 Jahre Hiroshima: Gedichte eines Überlebenden | evangelisch.de
http://wayback.archive.org/web/20131226071749/http://www2.evangelisch.de/themen/gesellschaft/65-jahre-hiroshima-gedichte-eines-%
Sankichi Toge wurde 1917 in Japan geboren. Mit 18 Jahren begann er, Gedichte zu schreiben. Zum Zeitpunkt des Abwurfs der Atombomben war er 24. Zwölf Jahre später starb er an Leukämie als Folge seiner radioaktiven Verstrahlung. Seine Erfahrungen aus erster…
-
Film "The Lab": Israels Waffen – im Einsatz getestet | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-12/israel-ruestungsindustrie-film-the-lab
Die israelische Armee gilt als eine der besten der Welt. Von ihren Einsätzen profitiert die Rüstungsindustrie massiv, wie der Film "The Lab" zeigt.
-
Köln: Die Zauberflöte / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20082009/K-die-zauberfloete.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mercedes: Piëch-Double im Spot - Diabolischer Sensenmann - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/pich-double-in-mercedes-spot-diabolischer-sensenmann-1.955972
Ist er es oder ist er es nicht? Ein Piëch-Double im Mercedes-Werbespot gibt Rätsel auf. Dabei passt die Botschaft überhaupt nicht zum VW-Aufsichtsratschef.