75 Ergebnisse für: kampfauftrag
-
Auftrag Destabilisierung - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article509527/Auftrag-Destabilisierung.html
Das Affärenspiel: Wie der Staatssicherheitsdienst der DDR gefälschtes Material an westdeutsche Medien lancierte
-
Schutzzone ohne Schutz | NZZ
https://www.nzz.ch/international/europa/schutzzone-ohne-schutz-1.18577923
Der Völkermord von Srebrenica ereignete sich vor den Augen der internationalen Öffentlichkeit. Aber man sah ihn nicht.
-
Sanitätsstaffel darf keinen Personalrat wählen
http://www.bund-verlag.de/blog/personalrat/sanitaetsstaffel-darf-keinen-personalrat-waehlen/
In einer Sanitätsstaffel der Bundeswehr, die einem Sanitätsunterstützungszentrum nachgeordnet ist, wählen Soldaten Vertrauenspersonen, keine...
-
Bundestag stimmt für Bundeswehreinsatz im Nordirak | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44006/1.html
Ausbilder sollen kurdische Peshmerga im Kampf gegen den IS unterstützen
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Warriors - Einsatz in Bosnien
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=513624
Keine Beschreibung vorhanden.
-
friedensfahrt berlin moskau - YouTube
https://www.youtube.com/results?search_query=friedensfahrt+berlin+moskau
Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.
-
Kelber bezeichnet BILD als „rassistisch“ - Bundesregierung distanziert sich von SPD-Staatssekretär - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kritik-an-spd-kelber-54923510.bild.html#fromWall
Der SPD-Politiker Ulrich Kelber (49) sorgt mit einer Äußerung über den Verlag Axel Springer für Empörung und scharfen Widerspruch von Medien und Politik. Die Bundesregierung distanziert sich von
-
Erich Wichert Generalmajor
http://www.wichert.de/personen/erich_wichert/erich_wichert.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukraine-Konflikt: Moskaus Staatsmedien berichten über russische Soldaten in der Ukraine | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-09/russland-soldaten-ukraine-staatsfernsehen
Gleiche Sendezeit, gleicher Tenor: Erstmals haben kremltreue Medien eingeräumt, dass russische Soldaten in der Ukraine kämpfen. Sie würden als Helden sterben.
-
Russlands Führung braucht die Putin-Jugend nicht mehr | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/russlands_fuehrung_braucht_die_putin-jugend_nicht_mehr_1.664826.html
Die Putin-Jugend «Naschi» soll demobilisiert werden. Sie hat den Machterhalt gesichert und ist nur noch ein Kostenfaktor.