205 Ergebnisse für: kampfgemeinschaft
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4709
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Deutschland: Wahl zum 6. Reichstag 1932
http://www.gonschior.de/weimar/Deutschland/RT6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichtswissenschaftliche Veröffentlichungen (Auswahl) | das-kupfer.de - Berlin
http://www.das-kupfer.de/geschichtsschreibung.html
Geschichtswissenschaftliche Veröffentlichungen (Referenz-Projekte) | Dokumentations- und Archivservice Dr. Torsten Kupfer
-
Texte zum Klassenkampf/ Ernst Thälmann: Für rote Sporteinheit!
https://web.archive.org/web/20070510225935/http://www.marxistische-bibliothek.de/thsporteinheit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=5348
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Deutschland: Wahl zum 8. Reichstag 1933
http://www.gonschior.de/weimar/Deutschland/RT8.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preußen: Wahl zum 5. Landtag 1933
http://www.gonschior.de/weimar/Preussen/LT5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstätte Deutscher Widerstand - Biografie
http://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/caesar-horn/
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
-
1930 – 1935 - Konsum-Berlin
http://konsum-berlin.de/index.php/id-1930-1935.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalsozialismus von links: Otto Strassers Schwarze Front | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1985/37/otto-strassers-schwarze-front
Von einer linken oder sozialistischen Einstellung konnte keine Rede sein / Von Henning Köhler