22 Ergebnisse für: kamprads
-
Ein jüdisches Schicksal in Schweden | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/ein-juedisches-schicksal-in-schweden-1.18343991
Das Thema des Umgangs mit jüdischen Flüchtlingen während des Zweiten Weltkriegs war in Schweden ähnlich tabu wie in der Schweiz. Ein Enthüllungsbuch zeigt, dass die Asylpolitik recht unbarmherzig war.
-
Ikea-Gründer: Schöne Grüße von Ingvar | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/09/Ikea-Thueringen-Ingvar-Kamprad
Kaum einer weiß, dass Ingvar Kamprad, der Gründer von Ikea, Wurzeln in Thüringen hat: Sein Vater ist hier geboren, später zog die Familie nach Schweden. Eine Erkundung im Altenburger Land.
-
Der Weg Einer Freiheit – laut.de – Band
https://www.laut.de/Der-Weg-Einer-Freiheit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ikea-Gründer des Steuerbetrugs bezichtigt: Milliarden im Steuerparadies | Wirtschaft - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20110624035032/http://www.fr-online.de/wirtschaft/milliarden-im-steuerparadies/-/1472780/7128416/-/v
Der milliardenschwere Gründer des Möbelkonzerns Ikea, Ingvar Kamprad, steuert seine weltweiten Geschäfte über eine Liechtensteiner Gesellschaft.
-
Ikea-Gründer des Steuerbetrugs bezichtigt: Milliarden im Steuerparadies | Wirtschaft - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20110624035032/http://www.fr-online.de/wirtschaft/milliarden-im-steuerparadies/-/1472780/7128416/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Der milliardenschwere Gründer des Möbelkonzerns Ikea, Ingvar Kamprad, steuert seine weltweiten Geschäfte über eine Liechtensteiner Gesellschaft.
-
Ingvar Kamprad: Ikea-Gründer zahlt wieder Steuern in Schweden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ikea-gruender-ingvar-kamprad-zahlt-wieder-steuern-in-schweden-a-1060484.html
Ingvar Kamprad, Gründer der Möbelkette Ikea, lebte jahrzehntelang in der Schweiz, die Abgaben in Schweden waren ihm zu hoch. Jetzt hat er den Fiskus seiner Heimat erstmals wieder bedacht - mit einer fast bescheidenen Summe.
-
Stadt Leisnig - Zeittafel
http://www.leisnig.de/leisnig/content/10/26102006102944.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
300 Reichste: Nur ein bisschen reicher - Bilanz
https://www.bilanz.ch/people/300-reichste/300-reichste-nur-ein-bisschen-reicher
Was nach viel tönt, ist wenig: Das Vermögen der 300 Reichsten ist lediglich um 0,2 Prozent gewachsen. Nur ist die Dimension gewaltig.
-
Ikea in der Innenstadt: Köttbullar statt Kauflust
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/ikea-in-der-innenstadt-koettbullar-statt-kauflust/11603440.html
Mit Tamtam eröffnete Ikea 2014 das erste Innenstadthaus in Hamburg-Altona. Doch die Kunden gehen dort lieber essen als Möbel kaufen. Denn um ein Regal zu bekommen, müssen sie andere Wege gehen als in den großen Filialen.
-
Die Welt-Raumausstatter - DER SPIEGEL 50/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-90086753.html
Keine Beschreibung vorhanden.