69 Ergebnisse für: kanalsysteme
-
Straßen vermurt und Keller überflutet - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2540160/
Heftige Gewitter mit Starkregen haben gestern Abend Keller überschwemmt und Straßen vermurt. Betroffen waren vor allem der Seewinkel, der Raum Oberpullendorf und Mörbisch. Außerdem richtete Hagel großen Schaden an.
-
Riesige Siedlungen bei Angkor Wat entdeckt | WEB.DE
http://web.de/magazine/wissen/riesige-siedlungen-angkor-wat-entdeckt-31616710
Die Tempelanlagen von Angkor Wat standen zu ihrer Blütezeit im Zentrum urbaner Landschaften, das ist bekannt. Das Ausmaß enthüllen aber erst jetzt neue Messungen. Mit ...
-
Die Historie — Kölner Randkanal
http://www.koelner-randkanal.de/historie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regionaltag: Führungen durch Landgraben (Stadtzeitung vom 28.09.07, Teil 5)
http://www1.karlsruhe.de/Aktuell/Stadtzeitung07/sz3905.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sapoy-Aufstand 1857/58
https://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/geschichte/didaktik/forschung/weltgeschichte_e-learning/begriffe/glossar_sap
Sapoy-Aufstand 1857/58
-
Sapoy-Aufstand 1857/58
https://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/geschichte/didaktik/forschung/weltgeschichte_e-learning/begriffe/glossar_sapoy_aufstand.html
Sapoy-Aufstand 1857/58
-
Töss (Fluss)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8763.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Unternehmen | BerlinerLuft.
http://www.berlinerluft.de/de/unternehmen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Bernd Glück
http://berndglueck.de/LowEx
Prof. Dr. Bernd Glück:LowEx - Heizen und Kühlen mit Niedrigexergie - Innovative Wärmeübertragung und Wärmespeicherung
-
Prof. Dr. Bernd Glück
http://www.berndglueck.de/LowEx
Prof. Dr. Bernd Glück:LowEx - Heizen und Kühlen mit Niedrigexergie - Innovative Wärmeübertragung und Wärmespeicherung