Meintest du:
Kanzleramt396 Ergebnisse für: kanzleramts
-
"Bundeslöschtage"? Akten des Kanzleramts doch nicht vernichtet - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article384161/Bundesloeschtage-Akten-des-Kanzleramts-doch-nicht-vernichtet.html
Die Vorwürfe im Sommer 2000 waren massiv und wurden mit dem Furor echter moralischer Empörung vorgetragen
-
Merkels Schattenmann in Aktion: Die Wutausbrüche des Ronald Pofalla - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/merkels-schattenmann-in-aktion-die-wutausbrueche-des-ronald-pofalla_aid_670953.html
Als Leiter des Kanzleramts agiert Ronald Pofalla im Hintergrund – eigentlich. Jetzt macht er mit einer vulgären Verbalattacke gegen Euro-Abweichler Bosbach von sich reden. Nicht der erste Beleg für Pofallas gelegentlich überschäumendes Temperament.
-
Bundesregierung | Suche | Chef des Bundeskanzleramts
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/chef-des-bundeskanzleramts-975036
Seit März 2018 ist Helge Braun Chef des Bundeskanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben. Der Chef des Kanzleramts koordiniert das Zusammenwirken der Ministerien. Er ist eine Verbindungsstelle zum Parlament, den Bundesländern und zu…
-
NSA: Kaspersky Lab enttarnt "Regin" als NSA-Werkzeug - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-trojaner-kaspersky-enttarnt-regin-a-1015222.html
Telekom-Unternehmen, die EU-Kommission und eine Mitarbeiterin des Kanzleramts - alle wurden zum Opfer der Schadsoftware "Regin". Die Analyse eines vom SPIEGEL veröffentlichten Codes zeigt nun: "Regin" ist ein Werkzeug der NSA und ihrer Verbündeten.
-
Bundesregierung | Bundeskanzleramt | Chef des Bundeskanzleramts
https://web.archive.org/web/20130329015929/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/element-chef-des-bundeskanzleramtes.html?nn=391346
Seit Oktober 2009 ist Ronald Pofalla Chef des Bundeskanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben. Der Chef des Kanzleramts koordiniert das Zusammenwirken der Ministerien. Er ist eine Verbindungsstelle zum Parlament, den Bundesländern und zu…
-
Beate Baumann - Merkels mächtiges Phantom im Bundeskanzleramt - WELT
http://www.welt.de/newsticker/bloomberg/article118037076/Beate-Baumann-Merkels-maechtiges-Phantom-im-Bundeskanzleramt.html
Jeden Morgen um kurz vor acht Uhr passiert eine Frau in einem dunkelfarbenen VW-Golf das Tor des Kanzleramts. Ihr Büro im siebten Stock der Berliner Regierungszentrale liegt nur drei Türen von dem...
-
Kanzleramts-Akten - Aktenzeichen 50 Js 816/00 ungelöst - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kanzleramts-akten-aktenzeichen-js-ungeloest-1.439999
Es geht um ein Mysterium. Es geht um das Verschwinden ganzer Aktenstapel des Bundeskanzleramts zu heikelsten politischen Vorgängen am Ende der Regierungszeit von Helmut Kohl.
-
Akten des Kanzleramts belegen: RAF-Mord an Herrhausen: Verfassungsschutz verhinderte Festnahme - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/akten-belegen-raf-mord-an-herrhausen-verfassungsschutz-verhinderte-festnahme_id_4310200.
Vor 25 Jahren kam Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen bei einem Bombenanschlag ums Leben. Die RAF bekannte sich zu dem Mord, die Täter jedoch wurden nie ermittelt. Jetzt belegen Akten des Kanzleramts, dass der Verfassungsschutz die Festnahme eines…
-
"Schäuble II": Sperrfeuer gegen de Maizières Internet-Regeln - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article4294998/Sperrfeuer-gegen-de-Maizieres-Internet-Regeln.html
Kanzleramts-Chef de Maizière (CDU) hat sich überraschend in die Debatte um Internet-Kontrollen eingeschaltet, fordert strengere "Verhaltensregeln". Anderen Parteien gefällt das gar nicht: Sie werten seinen Vorstoß als "überflüssig" und warnen vor einer…
-
Neue Enthüllung in Affäre um No-Spy-Abkommen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/no-spy-abkommen-ende-der-verhandlungen-1.2505094
Geheimvermerk an Merkel und Altmaier: Führte Kanzleramt in BND/NSA-Affäre die Öffentlichkeit auch noch im Januar 2014 in die Irre?