169 Ergebnisse für: karde
-
Günther's Site - Photos of European Plants - Dipsacus pilosus
http://www.guenther-blaich.de/pflseite.php?par=Dipsacus+pilosus&abs=pflnb&fm=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karden- und Heimatmuseum, 4223 Katsdorf - Information, Anfahrt, Öffnungszeiten - Verbund Oberösterreichischer Museen
http://www.ooemuseumsverbund.at/museum/18_karden-_und_heimatmuseum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dipsacus fullonum – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Dipsacus_fullonum?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FloraWeb: Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=1982&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FloraWeb: Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=6756&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FloraWeb: Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=1981&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FloraWeb: Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=1980&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
http://www.boga.unibe.ch/der_garten/oekologische_bereiche/ruderalflaeche/
Offene Flächen mit Sand, Kies, Geröll oder Lehm kommen in der Natur an Gewässerufern oder bei Hangrutschen vor. Ersatz für diesen selten gewordenen Lebensraum bieten Kiesgruben, Bauplätze, Wegränder oder Bahnareale. Die dort wachsenden Pionierpflanzen…
-
-