173 Ergebnisse für: kastensystem
-
„Frei von Ethik“: Starautor rechnet mit Russland ab - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3057501/
Russland ist eine „Kleptokratie“ – so zumindest sieht es der Bestsellerautor Dimitri Gluchowski (Dmitry Glukhovsky), der als einer der schärfsten Kritiker des Putin-Regimes gilt. Seinen neuen Roman versteht er jedoch nic...
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt
http://www.bpb.de/indien
Bis zum 16. Mai finden in Indien Parlamentswahlen statt. Rund 810 Millionen der insgesamt 1,2 Milliarden Einwohner sind aufgerufen, über die 543 Unterhaus-Mandate zu entscheiden. Ihre Stimmen abgeben können sie in 930.000 Wahllokalen. Zur Wahl inform
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt
http://www.bpb.de/themen/1269M3,0,Indien.html
Bis zum 16. Mai finden in Indien Parlamentswahlen statt. Rund 810 Millionen der insgesamt 1,2 Milliarden Einwohner sind aufgerufen, über die 543 Unterhaus-Mandate zu entscheiden. Ihre Stimmen abgeben können sie in 930.000 Wahllokalen. Zur Wahl inform
-
Hinduismus.co.de - Ihr Hinduismus Shop
http://www.hinduismus.co.de
Sprüche und Zitate des Hinduismus: spirituelle Weisheiten, Hörbuch, Digital, 1, 71min, Ursprünge und Ausprägungen von Totenritualen und Seelenwanderungslehre im Hinduismus als eBook Download von Philipp-Michael Hebel, hansepuzzle 56936 Religion -…
-
Arundhati Roy: Gandhis vergiftetes Erbe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/40/arundhati-roy-indien-gandhi-kastensystem
Unser Land ruht auf einem Fundament der Gewalt, sagt die indische Schriftstellerin Arundhati Roy – ein Gespräch.
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt
http://www.bpb.de/themen/1269M3
Bis zum 16. Mai finden in Indien Parlamentswahlen statt. Rund 810 Millionen der insgesamt 1,2 Milliarden Einwohner sind aufgerufen, über die 543 Unterhaus-Mandate zu entscheiden. Ihre Stimmen abgeben können sie in 930.000 Wahllokalen. Zur Wahl inform
-
Georg Blume - 4 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/georg-blume.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel von Fabian Kretschmer - taz.de
http://www.taz.de/Fabian-Kretschmer/!a22577/
Geboren in Berlin, Studium in Wien, Shanghai und Seoul. Seit 2014 Auslandskorrespondent für Süd- und Nordkorea mit Sitz in Seoul. 2015 folgte die erste Buchveröffentlichung "So etwas wie Glück" (erschienen im Rowohlt Verlag), das die Fluchtgeschichte der…
-
Anant Kumar und Rassismus: "Müssen uns mit demokratischen Mitteln wehren!" - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=m5uI0NeMwuk
Der indische Schriftsteller Anant Kumar gehört zu den führenden indischstämmigen Schriftstellern in Deutschland. In einem Interview mit dem Indien-Portal www...
-
Poets translating Poets - Dichter - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ins/in/lp/prj/ptp/dic/de15132597.htm
Keine Beschreibung vorhanden.