21 Ergebnisse für: katingan
-
Genmanipulierte Nahrungsmittel: Erstmals breiterer Widerstand in den USA -- Das Kind der Gesellschaft -- Sott.net
http://de.sott.net/article/6597-Genmanipulierte-Nahrungsmittel-Erstmals-breiterer-Widerstand-in-den-USA
Bislang war die USA das Paradies für die Produzenten von genmanipulierter Nahrung. Doch immer mehr Menschen kämpfen dagegen an. Zumindest der Hinweis auf den Lebensmitteletiketten soll eingeführt werden. Auch Präsident Obama gerät unter Druck. In...
-
Die Pharma-Mafia, Märchenerzähler in weißen Kitteln -- Gesundheit & Wohlbefinden -- Sott.net
http://de.sott.net/articles/show/5034-Die-Pharma-Mafia-Marchenerzahler-in-weien-Kitteln
Pharmakonzerne verheimlichen gefährliche Nebenwirkungen mit teilweise tödlichen Folgen. Das ist Organisierte Kriminalität! Tempora mutantur - Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns in ihnen. Die Zeiten verändern sich, und im Zeitgeist...
-
Der Naturforscher Dr. Schwaner (1817-1851) | Weltgeflüster
http://www.weltgefluester.de/index.php/2009/10/01/der-naturforscher-dr-schwaner-1817-1851/
Notizen am Wegesrand
-
Einzelgängerplaneten werden von fernen Sternen eingefangen -- Wissenschaft und Technologie -- Sott.net
http://de.sott.net/article/6898-Einzelgangerplaneten-werden-von-fernen-Sternen-eingefangen
Cambridge/ USA - Vom Zwischenspiel der Kräfte in ihrem ursprünglichen Planetensystem aus ihrer einstigen Bahn geworfen, können Planeten sogar aus ihrem System herausgeschleudert werden, um dann als Einzelgängerplaneten durch den interstellaren...
-
Studie: Nikotin alleine macht nicht süchtig, es sind andere Tabakstoffe -- Gesundheit & Wohlbefinden -- Sott.net
http://de.sott.net/articles/show/1146-Nikotin-alleine-macht-nicht-suchtig-es-sind-andere-Tabakstoffe
Eine mögliche Ursache, warum viele Raucher trotz Nikotinersatzes mittel- und langfristig nicht vom Glimmstängel lassen können, liefern französische Wissenschaftler. Sie klärten, dass Nikotin - im Gegensatz zu Drogen wie Kokain, Morphin und...
-
Propagandaschleuder? „Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte“ als Werkzeug des Westens -- Puppenspieler -- Sott.net
http://de.sott.net/article/19474-Propagandaschleuder-Syrische-Beobachtungsstelle-fur-Menschenrechte-als-Werkzeug-des-Westens
Kommentar: Da macht sich ein Reporter auf, um herauszufinden, wo die Nachrichten aus Syrien herkommen und was findet der gute Mann? Ein Häuschen, bewohnt von einem Privatmann, der nichts mit RT zu tun haben will und sich mit wunderlichen Ausreden...
-
Ex-Chefarzt trat aus Protest zurück: Er durfte den Pharmariesen Novartis nicht nennen -- Das Kind der Gesellschaft -- Sott.net
https://de.sott.net/article/17525-Ex-Chefarzt-trat-aus-Protest-zuruck-Er-durfte-den-Pharmariesen-Novartis-nicht-nennen,
Ein Ex-Chefarzt trat als Herausgeber einer Fachzeitschrift zurück, weil er eine Novartis-Studie nicht zerpflücken durfte. Die grossen internationalen Pharmakonzerne finanzieren fast alle Informationen, welche Ärzte über Medikamente erhalten: Sie...
-
Jesus Christus war Julius Caesar - Dokumentation "Das Evangelium des Caesar" -- Verborgene Geschichte -- Sott.net
http://de.sott.net/article/11253-Dokumentation-Das-Evangelium-des-Caesar-Jesus-Christus-war-Julius-Caesar
"Eliminiere das Unmögliche. Was immer übrig bleibt, so unwahrscheinlich es auch wirkt, muß die Wahrheit sein. Aber was ist, wenn einmal NICHTS mehr übrig bleibt?" "Immer war, was war, und es wird immer sein. Denn wenn es entstanden wäre, so mußte...
-
Die Lüge der schwarzen Raucherlunge -- Gesundheit & Wohlbefinden -- Sott.net
http://de.sott.net/article/12530-Die-Luge-der-schwarzen-Raucherlunge
Heute wurde eine Diskussion über "schwarze Raucherlungen"' in den Kommentaren [meines Blogs] gestartet. Es ist ein weitverbreiteter Glaube, dass Lungen von Rauchern mit der Zeit schwarz werden. Rose hat darauf hingewiesen, dass das alles vor vier...
-
Volksdroge: So viel Zucker steckt in Lebensmitteln -- Gesundheit & Wohlbefinden -- Sott.net
https://de.sott.net/article/1507-Volksdroge-So-viel-Zucker-steckt-in-Lebensmitteln
Voll auf Zucker? Die Deutschen haben ihren Zuckerkonsum in den vergangenen Jahrzehnten beträchtlich gesteigert: von 3 auf 34 Kilogramm pro Jahr - und das innerhalb von nur fünf Generationen. Dazu hat auch die Tatsache beigetragen, dass der...