23 Ergebnisse für: katzenbacher
-
Stuttgarter Hospitalkirche: Ein Taufstein aus dem Wald - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-hospitalkirche-ein-taufstein-aus-dem-wald.7309ef5b-1254-4153-9097-6a7ecc1c0582.html
Nach dem Krieg war der Schutt der Hospitalkirche im Sindelfinger Wald verteilt worden – der damalige Revierförster hat das Taufbecken aber gerettet und als Mahnmal im Wald aufgestellt. Jetzt kehrt der Stein an den ursprünglichen Platz in der…
-
Katzenbach | VG Rockenhausen
http://www.rockenhausen.de/vg_rockenhausen/B%C3%BCrgerservice%20&%20Ortsgemeinden/Ortsgemeinden/Katzenbach/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stuttgarter Hospitalkirche: Ein Taufstein aus dem Wald - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-hospitalkirche-ein-taufstein-aus-dem-wald.7309ef5b-1254-4153-9097-6a7ecc1c0
Nach dem Krieg war der Schutt der Hospitalkirche im Sindelfinger Wald verteilt worden – der damalige Revierförster hat das Taufbecken aber gerettet und als Mahnmal im Wald aufgestellt. Jetzt kehrt der Stein an den ursprünglichen Platz in der…
-
Das Land Baden-Württemberg: Regierungsbezirk Tübingen - Google Books
http://books.google.de/books?id=rCQgAAAAMAAJ&q=Katzenbacher+Ziegelh%C3%BCtte&dq=Katzenbacher+Ziegelh%C3%BCtte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
lfu.rlp.de | Donnersbergkreis | Willkommen in Rheinland-Pfalz
https://lfu.rlp.de/de/naturschutz/flaechennutzungen-und-biotoppflege/nsg-album/donnersbergkreis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ehningen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ehningen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Gerlingen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gerlingen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
zeitreise bb - Eltingen - Seehaus
https://web.archive.org/web/20130601033809/http://www.adv-boeblingen.de/zrbb/leonb/elt/seeh.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die größten Stuttgarter Gewässer: Max-Eyth-See, Neckar, Parkseen - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/197047/1
Der Max-Eyth-See wurde 1935 als Stausee angelegt und umfasst eine Fläche von etwa 17 ha. Sein Name geht auf den "dichtenden Ingenieur" Max Eyth (1836-1906) zurück. Das Gelände um den See ist bei Spaziergängern und Radfahrern ganzjährig als...
-
Category:Leonberg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Leonberg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.