150 Ergebnisse für: kisseler
-
Verzeichnis der erkannten Denkmäler Hamburg Denkmalschutzamt - Stadt Hamburg
http://wayback.archive.org/web/20121105195525/http://www.hamburg.de/verzeichnis/82698/verzeichnis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lichthof Theater erhält Barbara Kisseler Theaterpreis 2018 - hamburg.de
https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/11351394/barbara-kisseler-theaterpreis-2018-lichthof-theater/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carsten Brosda wird neuer Kultursenator - hamburg.de
http://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/8037856/brosda-kultursenator/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressemeldungen
http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=420
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHULEN: Alles vernebelt - DER SPIEGEL 52/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41810549.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1016663137
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museumsreform: Stiftungschefin Baumann tritt zurück - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article13627272/Stiftungschefin-Baumann-tritt-zurueck.html
Im Streit um die Hamburger Museumsreform hat die Chefin der Museumsstiftung, Kirsten Baumann, das Handtuch geworfen.
-
Bürgerschaft: Olaf Scholz erneut zum Bürgermeister gewählt - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article139596209/Olaf-Scholz-erneut-zum-Buergermeister-gewaehlt.html
Olaf Scholz (SPD) ist von der Hamburger Bürgerschaft erneut zum Ersten Bürgermeister gewählt worden. Er erhielt dabei auch mehrere Stimmen aus der Opposition. Auch die Senatsmannschaft wurde gewählt.
-
Der unbequeme Newsticker der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB): Juni 2011
http://chronologiedffb.blogspot.com/2011_06_01_archive.html
Der unbequeme Newsticker der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB)
-
Verteidigung - Ministerium: Marine erhält bis 2030 zwei weitere U-Boote – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Politik-Nachrichten/Nachrichten-Politik/Ministerium-Marine-erhaelt-bis-2030-zwei-weitere-U
Die Marine soll bis zum Jahr 2030 zwei weitere U-Boote erhalten. "Mit sechs U-Booten der Deutschen Marine liegt die Anzahl unter dem Bedarf der Bundeswehr", sagte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums am Montag in Berlin auf dpa-Anfrage.