111 Ergebnisse für: klageforderung
-
BGH, Urteil vom 30.06.2009 - XI ZR 364/08 - openJur
https://openjur.de/u/72388.html
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des 16. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 6. November 2008 aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch ...
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Erlaß einstweiliger Anordnung: vorläufige Untersagung der Zustellung einer Klageschrift im Wege der Rechtshilfe
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20030725_2bvr119803.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Erlaß einstweiliger Anordnung: vorläufige Untersagung der Zustellung einer Klageschrift im Wege der Rechtshilfe
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20030725_2bvr119803.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAG, Urteil vom 15. 3. 2000 – 5 AZR 622/98
http://lexetius.com/2000,4545
Volltext von BAG, Urteil vom 15. 3. 2000 – 5 AZR 622/98
-
BGH, 20.06.1974 - III ZR 27/73 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+62,+380
Informationen zu BGHZ 62, 380: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
BGH, 24.03.1994 - X ZR 108/91 - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/rechtsprechung/Rotationsbuerstenwerkzeug.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsstreit: Beim Namen genannt - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/rechtsstreit-beim-namen-genannt/1854098.html
Justitias Wende: Iris Berbens Lebensgefährte darf als IM bezeichnet werden
-
Bundesarbeitsgericht
http://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=en&nr=16350
Höchste Instanz des Arbeitsrechts Bundesarbeitsgericht
-
OLG München, Urteil vom 08.12.2009 - 5 U 3029/06 - openJur
https://openjur.de/u/481194.html
I. Das Versäumnisurteil des Senats vom 15. Mai 2007 wird aufrechterhalten. II. Der Beklagte trägt auch die weiteren Kosten des Rechtsstreits. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte ...
-
BGH, 05.12.1985 - I ZR 137/83 - Ungenehmigte Wiedergabe von Tonfilmmusik bei gewerblichen Tonfilmvorführungen; Vermutung der Urheberrechtsschutzfähigkeit (GEMA-Vermutung) bei musikalischer Vertonung pornographischer Filme; Anforderungen an die Widerlegung der Vermutung der Lizenzpflichtigkeit; Berücksichtigung einer Zusicherung des Filmlieferanten über die GEMA-Freiheit; Zulässigkeit einer Schadensberechnung nach doppelter Tarifgebühr
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1985-12-05/I-ZR-137_83
Keine Beschreibung vorhanden.