26 Ergebnisse für: klarkamen
-
Türkei: Der Mann, der Erdogan das Fürchten lehrt - WELT
https://www.welt.de/politik/article3908376/Der-Mann-der-Erdogan-das-Fuerchten-lehrt.html
Die Führungsriege der türkischen Regierungspartei zittert vor Abdüllatif Sener. Der Partei-Mitbegründer und ehemalige Vize von Premierminister Erdogan verließ die AKP vergangenen Sommer im Streit. Jetzt hat er eine eigene Partei gegründet. Er könnte…
-
Porsches vs Piëchs: Komplexe Konstellation im Clan - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stadtbezirke
https://web.archive.org/web/20121226060748/http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1823799_0_9223_-porsches-vs-pi-chs-komplexe-konstellation-im-clan.html
Der Clan der Porsches und Piëchs hat schon manchen Krach bewältigen müssen. Der von Ferdinand Piëch ausgelöste Streit ist der erste Härtetest für Wolfgang Porsche und Hans Michel Piëch als Vermittler der Familienzweige.
-
Hochsensibel - Leben ohne Filter im Kopf - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20181212185308/https://www.sueddeutsche.de/leben/2.220/hochsensibel-leben-ohne-filter-im-kopf-1.3768
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antje Hermenau: "Politisch heimatlos" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/05/antje-hermenau-gruene-partei-austritt
Seit 1990 war Antje Hermenau Mitglied der Grünen und eine ihrer prägenden Figuren im Osten. Nun verlässt sie die Partei. Ein Gespräch darüber, wie es zum endgültigen Bruch kam
-
Psychologie: Professor Teddybär | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/zeit-wissen/2010/03/Portraet-Dacher-Keltner
Dacher Keltner ist ein Optimist. Der Psychologe ist davon überzeugt, dass Menschen von Natur aus freundlich sind. In seinem Labor in Berkeley erforscht er, wie das Gute im Körper verwurzelt ist – und sucht nach den wahren Superstars unter uns.
-
Schulen in Not: Lehrer auf Kuba verzweifelt gesucht - taz.de
http://www.taz.de/!5177140/
Das Bildungssystem der Castro-Insel galt als das beste Lateinamerikas. In den letzten Jahren aber sind Kubas Schulen auf allen Ebenen ins Trudeln gekommen.
-
Schulen in Not: Lehrer auf Kuba verzweifelt gesucht - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/lehrer-auf-kuba-verzweifelt-gesucht/
Das Bildungssystem der Castro-Insel galt als das beste Lateinamerikas. In den letzten Jahren aber sind Kubas Schulen auf allen Ebenen ins Trudeln gekommen.
-
Perestroika bis Wladimir Putin: Russland-Fotos von Daniel Biskup - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/perestroika-bis-wladimir-putin-russland-fotos-von-daniel-biskup-a-1124010.html
Wie kein Zweiter dokumentierte Daniel Biskup den Zerfall der Sowjetunion. Der Fotograf erinnert an den einstigen Freiheitsdrang der Russen - und erklärt den Aufstieg von Putins autoritärem Regime.
-
Montagsinterview mit Jenseits-Wirt Clement de Wroblewsky: "Existenzielle Bedrohungen sind nicht lustig" - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/berliner-koepfe/artikel/1/existenzielle-bedrohungen-sind-nicht-lustig/
Am Ende hat Clement de Wroblewsky die Segel gestrichen: Sein "Café Jenseits" am Heinrichplatz ging am Rauchverbot und einer happigen Mieterhöhung zugrunde. Jetzt geht der Spatzenliebhaber und frühere DDR-Kabarettist in die Taqueria nebenan.
-
HR-Fernsehspielchefin zum "Tatort": "Geringe Quote? So what!" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/hr-fernsehspielchefin-zum-tatort-geringe-quote-so-what-a-760665.html
Die aufregendsten "Tatorte" kommen aus Frankfurt. Definitiv! An diesem Sonntag startet das neue Team mit Nina Kunzendorf und Joachim Król. Im Interview spricht HR-Fernsehspielchefin Liane Jessen über Quotendruck, die Lust am Experiment - und schöne…