21 Ergebnisse für: klassikkolumne
-
Fantasy - Wespenträume - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/fantasy-wespentraeume-1.3006862
Ein grausiger Handel um ein Giebelnest, das von mysteriösen Wespen bewohnt wird, bringt einen Jungen und den kleinen Bruder in große Gefahr.
-
Nachruf - Walter Mossmann gestorben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-walter-mossmann-gestorben-1.2501071
Er war ein populärer Liedermacher, Autor und einer der ersten Aktivisten in der Anti-Atomkraft-Bewegung. Nun ist Walter Mossmann im Alter von dreiundsiebzig Jahren in Breisach an Krebs gestorben.
-
Wikipedia: Über hundert Fehler, super! - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/wikipedia-ueber-hundert-fehler-super-1.2784114?utm_campaign=socialflow&utm_medium=social
Immer weniger Menschen schreiben für Wikipedia. Wer selbst dabei war, weiß, warum. Da werden Texte ausgezeichnet, die Fehler enthalten.
-
Roman - Leben und sterben lassen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/roman-leben-und-sterben-lassen-1.3524330
Castle Freemans Roman "Auf die sanfte Tour" erzählt von einem Sheriff, der verhindern muss, dass die Russenmafia seinen Heimatstaat Vermont in ein zweites Tschetschenien verwandelt - eine Posse mit Weisheitswitz.
-
Roman - Körpermasse, verrutscht - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/roman-koerpermasse-verrutscht-1.3485496
Keine Phase des menschlichen Lebens ist wohl ähnlich negativ besetzt wie die Wechseljahre der Frau. In ihrem Roman "Fleisch" zeigt die Schweizer Schriftstellerin Simone Meier, dass diese Zeit auch ihre vergnüglichen Seiten hat.
-
Bevölkerungskultur statt Volkskultur - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/serie-was-ist-deutsch-kultur-ist-kein-integrationskurs-1.2814539
Was kann, was muss deutsche Kultur heute sein? Ein kleiner Desintegrationskurs von Shermin Langhoff, Intendantin des Maxim-Gorki-Theaters.
-
Ausstellungen und Auszeichnungen - Lucky Luke wird sterben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ausstellungen-und-auszeichnungen-lucky-luke-wird-sterben-1.2846004
Das größte europäische Comic-Festival diskutierte über Sexismus - und feierte drei schon etwas betagte, wenn auch erstaunlich haltbare Meilensteine.
-
Deutsche Gegenwartsliteratur - Das Alphabet des Exils - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/deutsche-gegenwartsliteratur-das-alphabet-des-exils-1.2918805
Wenn die Buchstaben aufbrechen: Senthuran Varatharajahs erstaunlich sprach- und formbewusster Debütroman "Vor der Zunahme der Zeichen".
-
Großbaustelle - Der Deutschen neue Kleider - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/grossbaustelle-der-deutschen-neue-kleider-1.2515962
Jahre nach dem Streit der Historisten gegen die Modernen wird die Rekonstruktion des Berliner Schlosses Realität: architektonisch ein Kompromiss, städtebaulich eine Herausforderung.
-
"Mit Rechten reden" - Männer contra Schneeflöckchen - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/mit-rechten-reden-maenner-contra-schneefloeckchen-1.3706351
Ein Werk zur rechten Zeit: Per Leo, Max Steinbeis und Daniel-Pascal Zorn haben eine Handreichung für den argumentativen Umgang mit Rechten verfasst. Ein Streitgespräch über das Buch der Stunde.