1,525 Ergebnisse für: kleinbauern

  • Thumbnail
    https://www.regenwald.org/aktion/1012/kein-landraub-fuer-zucker

    Die EU importiert für Millionen Euro Zucker aus Kambodscha. Kleinbauern verlieren Land und Wälder sterben. Die EU darf Landraub nicht fördern.

  • Thumbnail
    http://www.woz.ch/0911/gentech-baumwolle/und-sie-ist-doch-schuld

    Tausende indischer Kleinbauern und -bäuerinnen begehen Selbstmord. Gentechnisch veränderte Baumwolle habe damit nichts zu tun, sagt eine Studie. Sie überzeugt nicht.

  • Thumbnail
    http://www.chega.org/de/chega/ein-dorf-wehrt-sich/die-story/

    Seit zwanzig Jahren wird in Südbrasilien Bio-Soja angebaut. Jetzt bedrohen aber Spuren des Pestizids Endosulfan die Existenz von mehreren hundert Bio-Bauern. Die Biobauern von Capanema sagen Chega! Es reicht. Sie kämpfen für ihre Existenz als…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-03/un-erklaerung-bauern-schwaebisch-hall-landwirtschaft-saatgut

    Kleinbauern ernähren 80 Prozent der Weltbevölkerung – und hungern oft selbst. Eine UN-Erklärung soll ihre Rechte stärken, in Schwäbisch Hall wird darüber beraten.

  • Thumbnail
    http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/204355_OGH-Praesident-a.-D.-Wurzinger-80.html?em_cnt=204355

    Am 1. August 2001 feiert der ehemalige OGH-Präsident Leopold Wurzinger seinen 80. Geburtstag. Wurzinger wurde 1921 als Sohn eines Kleinbauern im Mühlviertel...

  • Thumbnail
    https://www.biovision.ch/ueber-uns/wie-wir-arbeiten/politikdialog-anwaltschaft/

    Bessere Rahmenbedingungen für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und deshalb ein Kurswechsel in der globalen Landwirtschaft zu echter Nachhaltigkeit: Dafür setzt sich das Advocacy-Team von Biovision ein.

  • Thumbnail
    https://www.regenwald.org/regenwaldreport/2015/418/bittere-schokolade

    Mitten im peruanischen Amazonas-Regenwald ist eine Plantagenfirma dabei, die Urwaldbäume für eine riesige Kakaopflanzung zu roden. Die Einwohner, Kleinbauern und Umweltschützer wehren sich

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5051711/

    20 Jahre Nafta: Die nordamerikanische Freihandelszone Nafta ist das beste Beispiel für misslungene Liberalisierungsverträge.

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/die-letzte-schicht/av-18928608

    Kenias Kleinbauern leiden unter den Anforderungen der EU +++ Im nordenglischen Kellingley wird die letzte britische Kohlenzeche geschlossen +++ Das Aus für Auguste Victoria, die drittletzte Zeche im Ruhrgebiet

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/hans_rudolf_herren__entwicklungs-apostel-1.5152618

    Bekannt wurde Hans Rudolf Herren mit biologischer Schädlingsbekämpfung in Afrika. Heute setzt er sich rastlos für eine nachhaltige Entwicklung im Agrarsektor und eine Stärkung der Kleinbauern ein.



Ähnliche Suchbegriffe