32,204 Ergebnisse für: kmpkt

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article13930658/Wozu-der-Riesen-Kalmar-kuerbisgrosse-Augen-braucht.html

    Der Koloss-Kalmar hat die größten Augen der Welt, bezogen auf ihre Körpergröße. Doch wozu? Für die Jagd in der Tiefsee reichen viel kleinere Augen aus. Forscher haben nun das Rätsel gelüftet.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article1313870/Wenn-die-Evolution-ins-Auge-geht.html

    Die Evolution ist äußerst erfinderisch und hat Augen für jedes Bedürfnis geschaffen: Hochleistungsorgane und schwache für Hell-Dunkel-Kontraste, Augen für räumliches Sehen und für den Rundumblick. Angefangen hat alles bereits vor Jahrmilliarden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wissenschaft/article3642168/Koennen-Fische-Schmerzen-empfinden.html

    Es ist eine heftig diskutierte Frage unter Forschern, Anglern und Tierschützern: Haben Fische ein Schmerzempfinden? US-Forscher sind der Sache jetzt auf den Grund gegangen und haben Goldfische mit Morphin behandelt. Die Ergebnisse könnten weitreichende…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/hamburg/article159825703/Neue-psychosoziale-Beratung-fuer-traumatisierte-Fluechtlinge.html

    Neue psychosoziale Beratung für traumatisierte Flüchtlinge

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article2812021/Die-Evolution-der-Arten-geht-weiter.html

    Rasante Evolution bei Mistkäfern: Gleich vier neue Arten hat Onthophagus taurus in den vergangenen 50 Jahren hervorgebracht, wie US-Forscher jetzt belegen. Ihre Studien zeigen: Die abgespaltenen Arten besitzen ein großes Horn, haben aber gleichzeitig einen…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kmpkt/article161551190/Forscher-erschaffen-Lebewesen-mit-Alien-Erbgut.html

    Alles Leben basiert auf DNA-Sequenzen aus vier Bausteinen. Bis jetzt. Genforschern ist es gelungen, neuartige Lebensformen im Labor herzustellen. Ihr Erbgut besteht aus sechs Bausteinen. Ein Durchbruch.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article163867104/Nacktmulle-die-Helden-im-Labor.html

    Die Lebenserwartung von Versuchstieren ist eher gering. Aber der Nacktmull überlebt praktisch alles. Jetzt hat er einen neuen Rekord aufgestellt – und gibt Forschern Rätsel auf.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kmpkt/article186847802/Lonely-George-Die-einsamste-Schnecke-der-Welt-ist-gestorben.html

    Er war der Letzte seiner Art und die vermutlich berühmteste Schnecke der Welt: die hawaiianische Baumschnecke George. Bis zuletzt wurde nach einem Paarungspartner für ihn gesucht. Erfolglos. Nun ist er im Alter von stolzen 14 Jahren gestorben.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/debatte/kolumnen/wortgefecht/article6061867/Wortgefechte-um-Holland-Mazedonien-und-das-Ostmeer.html

    Bei geografischen Bezeichnungen ist Vorsicht geboten: Die Koreaner stören sich am „Japanischen Meer“, die Tschechen wollen nicht in der „Tschechei“ wohnen, und die Mazedonier dürfen ihr Land nicht „Mazedonien“ nennen. Ein Blick hinter die Kulissen der…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article121830472/Prominenter-Linguist-verlaesst-den-Rechtschreib-Rat.html

    Spektakulärer Rücktritt im Rat für Rechtschreibung: Der Linguist Peter Eisenberg kündigt seine Mitarbeit auf. Es gab offenbar Streit um neue Erklärungen zu vereinfachten Kommaregeln.



Ähnliche Suchbegriffe