89 Ergebnisse für: knappstein
-
Judentum und Karneval: Die ″Kölsche Kippa Köpp″ | Kultur | DW | 01.03.2019
https://www.dw.com/de/judentum-und-karneval-die-k%C3%B6lsche-kippa-k%C3%B6pp/a-47519481
Zum ersten Mal seit dem Ende der NS-Zeit gibt es in Deutschland wieder einen jüdischen Karnevalsverein: den "Kölsche Kippa Köpp". Sie wollen zeigen: Auch Juden sind seit jeher fester Bestandteil des Kölner Karnevals.
-
Den Davidstern unter der Karnevalsmütze: Die "Kölsche Kippa Köpp" – der erste jüdische Karnevalsverein seit der Nazizeit
https://www.noz.de/deutschland-welt/nordrhein-westfalen/artikel/1650451/die-koelsche-kippa-koepp-der-erste-juedische-karnevalsverein-seit-der-nazizeit
In der Weimarer Republik gab es in Köln einen sehr aktiven jüdischen Karnevalsverein mit der Abkürzung KKK. Die Nazis vertrieben oder ermordeten seine Mitglieder. Jetzt aber ist der KKK wieder da. Seinen Neugründern ist ein Punkt sehr wichtig.
-
Köln: Jüdischer Karnevalsverein gegründet - Köln - Bild.de
https://www.bild.de/regional/koeln/koeln-aktuell/koeln-juedischer-karnevalsverein-gegruendet-59951912.bild.html
Jetzt ist der Karneval in Kölle noch bunter: Erstmals seit den 1930er Jahren gibt es in Köln wieder einen jüdischen Karnevalsverein!
-
Liberale Juden warten auf Anerkennung - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2004/05/24/a0047
Kölns Synagogen-Gemeinde hat den liberalen Glaubensbrüdern bis jetzt noch keine finanzielle Unterstützung gewährt. Die berufen sich auf den Staatsvertrag und finden bis zu einer Einigung Unterschlupf in einer evangelischen Kirche
-
"Kölsche Kippa Köpp" knüpfen an alte Tradition an | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/soziales/2019-02-06/juedische-jecken-koeln-koelsche-kippa-koepp-knuepfen-alte-tradition
Noch sind sie zu zwölft, hoffen aber auf Zuwachs: Vor zwei Jahren haben jüdische Jecken den Karnevalsverein "Kölsche Kippa Köpp" gegründet. Sie zeigen, dass Juden und Jüdinnen immer Teil des Kölner Karnevals waren. - Nachricht vom 06.02.2019
-
Impressum | bfw – Unternehmen für Bildung.
http://www.bfw.de/ueber-diese-seite/impressum/
bfw - Unternehmen für Bildung.
-
Jüdische Jecken in Köln / "Kölsche Kippa Köpp" knüpfen an alte Tradition an - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/juedische-jecken-in-koeln-koelsche-kippa-koepp-knuepfen-an-alte-tradition-an_id_10287005.html
Noch sind sie zu zwölft, hoffen aber auf Zuwachs: Vor zwei Jahren haben jüdische Jecken den Karnevalsverein ´Kölsche Kippa Köpp´ gegründet. Sie zeigen, dass Juden und Jüdinnen immer Teil des Kölner Karnevals waren.
-
Kein "Tatort" in Wesel: Jörg Schönenborn erhält Eselorden - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article162394496/Joerg-Schoenenborn-erhaelt-Eselorden.html
Jörg Schönenborn erhält Eselorden
-
Henryk M. Broder: Der jüdische KKK steht allen offen - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus188574017/Henryk-M-Broder-Der-juedische-KKK-steht-allen-offen.html
Seit der NS-Zeit gab es in Köln kein jüdisches karnevalistisches Treiben mehr. Nun wurde der Verein Kölsche Kippa Köpp gegründet. Die Frauenfrage hat bei diesen Narren offenbar keine Rolle gespielt.
-
Neuer jüdischer Karnevalsverein stellt sich in Köln vor - Kirche+Leben
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/neuer-juedischer-karnevalsverein-stellt-sich-in-koeln-vor/
Karneval in der Synagoge: In Köln stellte sich in dieser Session der jüdischer Karnevalsverein „Kölsche Kippa Köpp“ vor.