32 Ergebnisse für: knochengeräte
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Poliersteine - Portugal
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=117831
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
jungsteinSITE - Spätmichelsberg-Komplex Gaulskopf
http://www.jungsteinsite.uni-kiel.de/1999_pfeffer/gaulskopf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/2017/hoehlen-der-aeltesten-eiszeitkunst-sind-unesco-welterbe.html
Als sich die ersten modernen Menschen während der letzten Eiszeit vor 43.000 Jahren in Europa niederließen, siedelten sie auch in den zahlreichen Schutz bietenden Höhlen der Schwäbischen Alb. Hier hinterließen sie die ältesten mobilen Kunstwerke der Welt,…
-
UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/hoehlen-und-eiszeitkunst-der-schwaebischen-alb
Als sich die ersten modernen Menschen während der letzten Eiszeit vor 43.000 Jahren in Europa niederließen, siedelten sie auch in den zahlreichen Schutz bietenden Höhlen der Schwäbischen Alb. Hier hinterließen sie die ältesten mobilen Kunstwerke der Welt,…
-
Der Oberkasseler Mensch
https://web.archive.org/web/20160408235118/http://www-users.stw-bonn.de/~uhrmacher/kapt14.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie | Landesmuseum Württemberg
http://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlungen/archaeologie/eisenzeit/
Von der Steinzeit bis in die Spätantike: Spannende Objekte aus 300.000 Jahren Menschheitsgeschichte
-
Archäologie | Landesmuseum Württemberg
http://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlungen/archaeologie/klassische-antike/
Von der Steinzeit bis in die Spätantike: Spannende Objekte aus 300.000 Jahren Menschheitsgeschichte
-
Archäologie | Landesmuseum Württemberg
http://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlungen/archaeologie/eisenzeit/silberring/
Von der Steinzeit bis in die Spätantike: Spannende Objekte aus 300.000 Jahren Menschheitsgeschichte
-
Inst. f. Ur- und Frühgeschichte - ERLANGEN
https://web.archive.org/web/20131203035712/http://www.uf.uni-erlangen.de/publikationen/gohlisch/dietfurt/dietfurt.html
Keine Beschreibung vorhanden.