35 Ergebnisse für: kochherd
-
Perler Ofen GmbH Kunsthandwerk | antike Öfen & Herde Restauration & Umbau
http://www.perler.ch/index.php?section=directory&cmd=detail&id=76&cid=12
Herzlich willkommen auf der Webseite von Perler Ofen GmbH in Wabern bei Bern, der Spezialist für antike Öfen und Herde.
-
KHB 08.01 Alexander-Mack-Museum
http://www.siwikultur.de/khb/8/1/500b.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gekocht wird künftig am Herd | NZZ
http://www.nzz.ch/2003/12/14/al/article9ai3b_1.344042.html
Mehr als 12 000 somalische Bantu sollen eine Aufenthaltsgenehmigung für die USA bekommen. In einem Flüchtlingslager in Kenya machen sie sich vertraut mit dem American Way of Life.
-
Oberhofen am Thunersee
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8477.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Hermsdorf Regional Geschichte einer Stadt
http://www.hermsdorf-regional.de/autobahn-rasthof/chronik/index1950-1960.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jacques Kuhn | Kuhn Rikon
https://ch.kuhnrikon.com/de/cms/ch/de/news/Jacques-Kuhn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitersiedlungen- Ges. für Erstellung billiger Wohnhäuser (GebW) - Winterthur Glossar
http://www.winterthur-glossar.ch/app/default/pub/fw.action/wine.article?ce_id=241&ce_name=Building
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die seltsamen Zeige-Bewegungen der japanischen Lokführer - watson
https://www.watson.ch/wissen/japan/535202621-darum-machen-japanische-lokfuehrer-seltsame-zeige-bewegungen
Wer in Japan Bahn fährt, hat sie bestimmt gesehen: die skurrilen Gesten des Bahnpersonals. Sie haben einen Grund.
-
«Schweizerdeutsch ist nicht minderwertig» | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/schweizerdeutsch-ist-nicht-minderwertig-1.18352630
Die zunehmende Verwendung des Dialekts zeige, wie sehr das Informelle auf dem Vormarsch sei, sagt die Linguistikprofessorin Helen Christen.
-
Ein autonomer Spielplatz mitten im Städtchen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/-2845
Im bürgerlich regierten aargauischen Bremgarten steht das wohl einzige finanziell noch unabhängige Kulturhaus der Deutschschweiz – in einer alten Kleiderfabrik. Zwanzig Jahre nach der Vereinsgründung wird nun mit einem Fest und einem Buch gefeiert. Ein…