63 Ergebnisse für: kohleflöz
-
Amt Döbern-Land
http://www.amt-doebern-land.de/index.php?option=com_content&view=article&id=553:bekanntmachung-des-ergebnisses-der-brieflichen-b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Zell am Pettenfirst, Oberösterreich - Zentrum
http://www.zell-pettenfirst.ooe.gv.at/
Zell am Pettenfirst
-
Gemeinde Zell am Pettenfirst, Oberösterreich - Zentrum - Gemeindeamt - Zahlen und Fakten
http://www.zell-pettenfirst.ooe.gv.at/system/web/fakten.aspx?menuonr=220053576
Zell am Pettenfirst
-
Mineralienatlas Lexikon - Kohle
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Kohle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Kohlebergbau im Ruhrrevier | NZZ
http://www.nzz.ch/articleF1PPG-1.138568
Im Ruhrgebiet wird schon seit dem Mittelalter Kohle abgebaut - mit laufend verbesserter Technik. Wegen der schwierigen lokalen Förderbedingungen dürfte diese Ära nun aber bald zu Ende gehen.
-
Kugelstoßen: Gimmler mit 9,11 Metern nicht zu schlagen
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/kugelstossen-gimmler-mit-9-11-metern-nicht-zu-schlagen_aid-244634
Merzig. Erfolgreichste Athletin aus dem Kreis Merzig-Wadern bei den Hallenwettkämpfen für Schüler/innen B und C (Jahrgänge 1996 bis 1998) war Sophie Gimmler vom Leichtathletik-Verein Merzig
-
-
Mit dem Mosberger Stollen stießen die Bergleute 1740 auf die Kohle: Vom Flöz haben die Bergleute nicht viel übrig gelassen
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/38607/vom-floz-haben-die-bergleute-nicht-viel-ubrig-gelassen
Osnabrück. Er war einmal 230 Meter lang, aber einen kleinen Teil davon haben die Steinbrecher schon abgebaut: Der Mosberger Stollen ist ein Relikt des frühen Kohlebergbaus in Osnabrück.
-
Knappenverein-Peissenberg e.V.-Kohlenstrasse Peiting-
https://web.archive.org/web/20090509211052/http://www.knappenverein-peissenberg.de/Kohlenstrasse/Peiting%20Fakten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Feggendorfer Stolln" - Kohle für Studenten – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Rodenberg/Lauenau/Kohle-fuer-Studenten
Im „Feggendorfer Stolln“ wird künftig nicht nur aus Spaß an der Freude gelegentlich Kohle abgebaut. Der Umgang mit Hacke und Schaufel im Flöz ist jetzt sogar ausbildungsrelevant. Angehende Bergbauin-genieure können dort die geforderten Praxisstunden…