37 Ergebnisse für: kolbenhoff

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1951/18/deutsche-schriftsteller-im-engagement

    Notwendige Anmerkungen zu einer Kollektiv-Entdeckung

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/institutionenlexikon?task=lpbinstitution.default&gkd=1016475-3

    Als Student und angehender Dichter kommt Rudolf Schmitt Anfang der 1920er Jahre nach München – und nennt sich fortan Rudolf Schmitt-Sulzthal, nach der Stadt, in der er geboren wurde. 1930 eröffnet er den Tukan-Verlag, dessen Name laut Legende auf einen…

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118502786

    Alfred Andersch wächst in bürgerlich-konservativen Verhältnissen auf. Der Vater, Versicherungsagent und Kaufmann, stammt aus Ostpreußen, die Mutter, geb. Watzek, kommt aus Böhmen. Andersch besucht die Volksschule und das Wittelsbacher Gymnasium, scheidet…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/116742712

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=LTgbAQAAIAAJ&dq=Benno+Wundshammer+1913

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.baylit.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118559206

    Erich Kästner wird am 23. Februar 1899 als Sohn des Sattlermeisters Emil Richard Kästner und dessen Frau Ida, geb. Augustin, in Dresden geboren. Um dem Sohn eine solide Bildung und sozialen Aufstieg zu ermöglichen, sorgt Ida Kästner als Friseuse für ein…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=yAshAQAAIAAJ&q=%22Christian+Bock%22++1906&dq=%22Christian+Bock%22++1906&hl=de&sa=X&ei=2EADUd7eOY

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=CY8aAAAAYAAJ&q=%22noch+unter+anderen+Uwe+Brandner%22&dq=%22noch+unter+anderen+Uwe+Brandner%22&hl

    Entstehung, Entwicklungsphasen und Auseinanderbrechen der wichtigsten Schriftstelltervereinigung in der deutschen Nachkriegsliteratur.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118600451.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.maigret.de/index.php/docs/article/georges_simenon_maigret_und_der_gelbe_hund

    Concarneau, 23 Uhr, stürmisches und ungemütliches Wetter. Ein stadtbekannter Weingroßhändler verlässt sein Stamm-Café und macht sich auf den Heimweg. Er schlüpft kurz in einen Hauseingang, um sich eine Zigarette anzuzünden. Ein Schuss fällt. Der Mann kommt…



Ähnliche Suchbegriffe