27 Ergebnisse für: koliusis

  • Thumbnail
    http://www.kunstaspekte.de/stiftung-dkm-duisburg/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stiftung-denkmal.de/denkmaeler/gedenk-und-informationsort-fuer-die-opfer-der-ns-euthanasie-morde.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-philharmoniker.de/

    Offizielle Homepage der Stuttgarter Philharmoniker, dem Orchester der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um das Orchester, zu unseren eigenen Konzerten, und zu weiteren von uns durchgeführten…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2011/13/Museumsfuehrer-Reutlingen

    Der ZEIT-Museumsführer: Die Stiftung für Konkrete Kunst in Reutlingen.

  • Thumbnail
    https://www.kirche-kunst.de/verein-fuer-kirche-und-kunst/aktueller-ausstellungstipp/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.kulturregion-stuttgart.de/was/rueckblick-projekte/aufstiege-rueckblick/

    2016 fand das Lichtkunstfestival »Aufstiege« der KulturRegion Stuttgart in 25 Städten und Gemeinden statt. Nach Einbruch der Dunkelheit ließen sich drei Wochen lang Installationen und Projektionen auf zahlreichen Treppen und Anstiegen entdecken.

  • Thumbnail
    http://www.baunetzwissen.de/objektartikel/Nachhaltig-Bauen-Buerogebaeude-in-Hamburg_1417757.html

    Für 2011 wurde Hamburg von der Europäischen Kommission zur Umwelthauptstadt Europas gekürt. Und nicht nur die Stadt bemüht sich,...

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Photographers_from_Austria?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sigrid-falkenstein.de/euthanasie/runder_tisch.htm#Informationstafel

    Runder Tisch zur Umgestaltung des T4 Gedenkortes an der Tiergartenstraße in Berlin

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/izpb/239456/zwangsarbeiterinnen-und-zwangsarbeiter

    Mit dem fortschreitenden Krieg herrschte ein eklatanter Mangel an Arbeitskräften in der deutschen Wirtschaft. Daher hatte das NS-Regime bereits nach dem "Polenfeldzug" die etwa 300.000 polnischen Kriegsgefangenen als Arbeitskräfte in Deutschland eing



Ähnliche Suchbegriffe