89 Ergebnisse für: kollagenosen
-
René Baumgart-Stiftung
http://www.rene-baumgart-stiftung.de/
rene-baumgart-stiftung.de Internetseite der gemeinnützigen Stiftung zur Förderung der medizinischen Forschung im Krankheitsbereich des Lungenhochdrucks
-
MedizInfo®: Ernährung bei rheumatoider Arthritis: Arachidonsäure und Eikosapentaensäure (EPA)
http://www.medizinfo.de/rheuma/arthritis/eikosapentaensaeure.shtml
Gelenkentzündungen, ob als akute bakterielle Arthritis oder als chronisch verlaufende rheumatoide Arthritis sind schmerzhafte, entzündliche Erkrankungen der Gelenke. Je nach Ursache werden 19 verschiedene Arthritisformen unterschieden. Die häufigste und…
-
Fibrosierende Lungenkrankheiten
http://www.mevis-research.de/~hhj/Lunge/Fibr.html#Idiopathische
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serumalbumin - DocCheck Flexikon
https://flexikon.doccheck.com/de/Serumalbumin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. med. Hans-Hartmut Peter
http://www.akdae.de/Kommission/Organisation/Mitglieder/OM/Peter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Voraussetzung: DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH (Leukämie, Stammzellen, Spende, Blutkrebs, Nabelschnurblut, Knochenmarktransplantation, Stammzelltransplantation, Typisierung)
https://web.archive.org/web/20110218030455/http://www.dkms.de/spender/registrierung/voraussetzung/index.html
Diese Seite klärt, wer Stammzellspender werden kann.
-
Mikrostomie - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2478
Abnorme Kleinheit des Mundes, z.B. bei systemischer Sklerodermie.
-
Laborlexikon: Plasmathrombinzeit >>Facharztwissen für alle!<<
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/p/Plasmathrombinzeit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pathologie – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
http://de.wikibooks.org/wiki/Pathologie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immunpathogenese entzündlich-rheumatischer Erkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=284
Ergebnisse aus der Sensibilisierung Es ist leider so, daß etwa 30 Prozent der Polyarthritiker unter immunsuppressiver Therapie dieselbe wegen Unverträglichkeit und Nebenwirkungen abbrechen müssen (1, 2). Auch bei den NSAR steht es nicht besser, so...