58 Ergebnisse für: kolonialgebieten
-
Spuren des Kolonialismus in Hannover
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/kolonialismus/afrikabild_drittesreich.html
Spuren des Kolonialismus in Hannover
-
Ev. Kirchengemeinde St. Marien - St. Nikolai - Die Judenlegende
http://www.kirche-beelitz.de/seite/2499/die_judenlegende.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CITROËN ...die Marke mit dem gewissen Ëtwas | Adolphe Kégresse
http://www.doublechevron.de/Historisches/Adolphe_Kegresse.html
Meine Citroën-Welt! Faszinierende Autos, gesellige Citroen-Treffen, interessante Firmen-Historie, visionäre Persönlichkeiten und noch viel mehr unterm Doppelwinkel.
-
Elisa Treml, Textil/Kunst & Design - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/203670
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Verwirrspiel ǀ Wu Ming ist viele — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wu-ming-ist-viele
Ein linkes Autorenkollektiv aus Italien schreibt ausgerechnet mit historischen Romanen gegen die Utopielosigkeit der Gegenwart an
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Gegen Aufklärung und Revolution - Ausgabe 9 (2009), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2009/06/13510.html
Rezension über Ulrich Mücke: Gegen Aufklärung und Revolution. Die Entstehung konservativen Denkens in der iberischen Welt (1770-1840) (= Lateinamerikanische Forschungen. Beihefte zum Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas; Bd. 34), Köln / Weimar / Wien:…
-
Verwirrspiel ǀ Wu Ming ist viele — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wu-ming-ist-viele
Ein linkes Autorenkollektiv aus Italien schreibt ausgerechnet mit historischen Romanen gegen die Utopielosigkeit der Gegenwart an
-
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kolonialkriege - Ausgabe 7 (2007), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2007/04/11461.html
Rezension über Thoralf Klein / Frank Schumacher (Hgg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, 369 S., ISBN 978-3-936096-70-5, EUR 35,00
-
Rezension zu: H. Kaelble u.a. (Hrsg.): Selbstverständnis und Gesellschaft | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-11003
Rezension zu / Review of: Kaelble, Hartmut; Kirsch, Martin: Selbstverständnis und Gesellschaft der Europäer. Aspekte der sozialen und kulturellen Europäisierung im späten 19. und 20. Jahrhundert