40 Ergebnisse für: kommissariaten
-
Ab September Kriminaldauerdienst in Osthessen – „Mehr Sicherheit“
https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2018/august/ab-september-kriminaldauerdienst-in-osthessen-mehr-sicherheit.ht
Fulda (eg/oz) – Das Polizeipräsidium Osthessen wird ab September nach 17 Jahren Rufbereitschaft wieder über einen eigenen Kriminaldauerdienst verfügen. Zu Gast bei der feierlichen Indienststellung der zwölf Tatortermittler in Fulda am Montagvormittag war…
-
Ab September Kriminaldauerdienst in Osthessen – „Mehr Sicherheit“
https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2018/august/ab-september-kriminaldauerdienst-in-osthessen-mehr-sicherheit.html
Fulda (eg/oz) – Das Polizeipräsidium Osthessen wird ab September nach 17 Jahren Rufbereitschaft wieder über einen eigenen Kriminaldauerdienst verfügen. Zu Gast bei der feierlichen Indienststellung der zwölf Tatortermittler in Fulda am Montagvormittag war…
-
Zweifacher Führungswechsel bei der Ingolstädter Polizei - Polizeimeldungen aus Bayern - Mittelbayerische
https://www.mittelbayerische.de/polizei/bayernweit/zweifacher-fuehrungswechsel-bei-der-ingolstaedter-polizei-21760-art535409.htm
INGOLSTADT. Im Barocksaal des Stadtmuseums führte Polizeipräsident Johann Rast in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste heute Vormittag gleich zwei neue Dienststellenleiter in ihre Ämter ein. Kriminaloberrat Alfred Grob ist Nachfolger
-
Startschuss für bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Cybercrime in Bamberg / Justizminister Bausback: "Weiterer Schritt im Kampf gegen Internetkriminalität"
http://www.justiz.bayern.de/presse-und-medien/pressemitteilungen/archiv/2014/185.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startschuss für bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Cybercrime in Bamberg / Justizminister Bausback: "Weiterer Schritt im Kampf gegen Internetkriminalität"
https://www.justiz.bayern.de/presse-und-medien/pressemitteilungen/archiv/2014/185.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islamistenhochburg Bonn: Politiker begrüßen Polizei-Verstärkung | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Islamistenhochburg-Bonn-Politiker-begr%C3%BC%C3%9Fen-Polizei-Verst%C3%A4rkung-article35
Von Andreas Baumann,Dagmar Blesel und Frank VallenderBONN. Jahrelang verhallte der Ruf nach einer Verstärkung der Bonner Polizei ungehört, jetzt stockt das NRW-Innenministerium die Staatsschutzabteilung der Behörde um zehn Stellen auf. Die überras
-
Einsatzfahrzeug: SAL4-1003 - BMW 530d - ProViDa-Fahrzeug (a.D.) - BOS-Fahrzeuge - Einsatzfahrzeuge und Wachen weltweit
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/65198/SB-XXX_-_BMW_530d_-_ProViDa-Fahrzeug
Einsatzfahrzeug: SAL4-1003 - BMW 530d - ProViDa-Fahrzeug (a.D.) - SAL4-1003 - BMW 530d - ProViDa-Fahrzeug (a.D.), Kennzeichen: SAL4-1003, Klassifizierung: Sonstiges Fahrzeug Polizei, Hersteller: BMW, Modell: 530d, Auf-/Ausbauhersteller: Haberl, Baujahr:…
-
Parteispenden nicht nur an Regensburger OB: CSU bekam 90.000 Euro von Immobilien-Firmen | Oberpfalz | BR24 | BR.de
http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/inhalt/parteispenden-regensburg-reaktionen-100.html
Der CSU-Kreisverband Regensburg hat im Vorfeld des Kommunal-Wahlkampfs 2014 nach eigenen Angaben rund 90.000 Euro Spenden von drei Bauträger-Firmen erhalten. Gegen die wird im Zusammenhang mit der möglichen Parteispendenaffäre um SPD-Oberbürgermeister…
-
Polizeipresse: Hessisches Landeskriminalamt - LKA-HE: Landespolizeipräsident Norbert Nedela: Polizeipräsidium Südhessen erhält erneut "Goldene Lupe"
http://wayback.archive.org/web/20100323213558/http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43563/1530097/hessisches_landeskrimina
Hessisches Landeskriminalamt: Wiesbaden (ots) - Auszeichnung für hervorragende Spurensicherung geht auch in diesem Jahr nach Darmstadt Das Polizeipräsidium Südhessen wird wieder für
-
InformationWeek - Niedersachsens Polizei ist gut gerüstet
http://wayback.archive.org/web/20071026080304/http://www.informationweek.de/services/showArticle.jhtml?articleID=193002736&print
Niedersachsens Polizei ist gut gerüstet. Ein quelloffenes Betriebssystem und ein kommerzieller Java-Applikationsserver gehören bei der niedersächsischen Polizei zur Infrastruktur der elektronischen Vorgangsbearbeitung.