27 Ergebnisse für: korc
-
Daniel Kehlmanns neues Buch "Ruhm" - Sudoku ist kein Roman - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/daniel-kehlmanns-neues-buch-ruhm-sudoku-ist-kein-roman-1.478263-2
Es ist auf bemerkenswerte Weise misslungen. Denn es offenbart, erstens, eine Schwäche dieses Autors, seine Grenze: Er kann keine Figuren erfinden, die ihrem Aut...
-
Kerner wechselt zu Sat 1 - Johannes, der Überläufer - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kerner-wechselt-zu-sat-johannes-der-ueberlaeufer-1.387543
Das Zweite Deutsche Fernsehen verliert einen seiner beliebtesten Moderatoren: Johannes B. Kerner kehrt nach seinem öffentlich-rechtlichen Ausflug zurück zum Privatfernsehen.
-
Der neue Kult des Filme-"Schwedens" - Schwedest du mit mir? - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/der-neue-kult-des-filme-schwedens-schwedest-du-mit-mir-1.182997
Nicht das Land. Die Tätigkeit. Ich schwede, du schwedest, alle schweden. Nie gehört? Gibt's auch erst seit Michel Gondrys Film "Abgedreht": Amateure spielen im Netz Blockbuster nach.
-
Stasi-Verwicklungen bei der "Berliner Zeitung" - Niemand wird vergessen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/stasi-verwicklungen-bei-der-berliner-zeitung-niemand-wird-vergessen-1.609268
Keine Ruhe bei der Berliner Zeitung: Nach der Akte von Magazin-Chef Thomas Leinkauf, der als IM für die Stasi gearbeitet hat, sind nun Dokumente über den stellvertretenden Politik-Chef Ingo Preißler zusammengetragen worden.
-
Ridley Scott wird 70 - Brot und Bruderkämpfe - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ridley-scott-wird-brot-und-bruderkaempfe-1.795543
"Alien", "Gladiator" oder "Thelma & Louise" - sein Kino führt ins Herz der Finsternis: Ridley Scott, der Spätankömmling im Filmgeschäft, wird 70 Jahre alt.
-
Im Kino: Die Bucht - Flipper in der Hölle - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-die-bucht-flipper-in-der-hoelle-1.43162
Wenn das Meer rot wird: "Die Bucht", eine Dokumentation über die Treibjagd auf Delphine vor der Küste Japans, ist so spannend wie ein Kriminalfilm.
-
H. W. Henze und die NSDAP - Mehr vom selben - Kultur - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090303132445/http://www.sueddeutsche.de/kultur/539/458194/text/
H. W. Henze und die NSDAP Mehr vom selben,NS-Unterlagen im Bundesarchiv machten es möglich: Erst traf es einige Germanisten, dann einige Literaten. Jetzt soll Komponist Hans Werner Henze in der NSDAP gewesen sein.
-
Porträt: Günter Wallraff - Millionär der Missstände - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/portraet-guenter-wallraff-millionaer-der-missstaende-1.43692
Günter Wallraff war "Ganz unten", er war bei Bild, jetzt verwandelt er sich in einen Afrikaner: die vielen Leben des Mannes, der im Wörterbuch zu finden ist.
-
Portrait: Peter Fox - Fuchs, du hast den Tanz gestohlen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/portrait-peter-fox-fuchs-du-hast-den-tanz-gestohlen-1.488489
Erfolg macht verdächtig - doch bei Sänger Peter Fox ist er hochverdient. Ein Portrait des Popstars der Stunde, der seine Gesichtslähmung als "Naturbotox" bezeichnet.
-
Interview mit dem Gründer der "St. Pauli Nachrichten" - "Viele sind größenwahnsinnig geblieben" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/interview-mit-dem-gruender-der-st-pauli-nachrichten-viele-sind-groessenwahnsinnig-geblieben-1.
Günter Zint, 1968 Gründer der St. Pauli Nachrichten, spricht über Revolution, den Sekt der Macht und die perfekte Zeitung.