60 Ergebnisse für: korrelations
-
Nachfolge von Clemens Börsig: Jürgen Fitschen leitet Deutsche Bank Stiftung | private-banking-magazin.de
https://www.private-banking-magazin.de/nachfolge-von-clemens-boersig-juergen-fitschen-leitet-deutsche-bank-stiftung/
Jürgen Fitschen übernimmt den Vorsitz der Deutsche Bank Stiftung. Er folgt auf Clemens Börsig, der die Stiftung seit 2013 geleitet hatte. Fitschen war bis Mai 2016 Co-Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank und arbeitet weiterhin als ihr Berater.
-
Vertrag von Fondschefin verlängert: Atomfonds bestellt Risikovorstand | private-banking-magazin.de
https://www.private-banking-magazin.de/vertrag-von-fondschefin-verlaengert-atomfonds-beruft-risikovorstand/
Der Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung hat Thomas Bley zum Risikovorstand berufen. Der ehemalige Commerzbanker bekommt ebenso einen Dreijahresvertrag wie Fondschefin Anja Mikus, die bislang interimistisch bestellt war.
-
Neuer Hauptaktionär: Milliardär Lutz Helmig kauft weiteres Aktienpaket der V-Bank | private-banking-magazin.de
https://www.private-banking-magazin.de/neuer-hauptaktionaer-milliardaer-lutz-helmig-kauft-weiteres-aktienpaket-der-v-bank-1/
Die V-Bank bekommt einen neuen Hauptaktionär: Die Horus V-Bank Holding von Lutz Helmig übernimmt ein größeres Aktienpaket von der Wüstenrot & Württembergischen.
-
Jörg Stotz im Interview: „Der Fonds ist Gewinner zahlreicher Regulierungsvorhaben“ | private-banking-magazin.de
http://www.private-banking-magazin.de/-joerg-stotz-im-interview-der-fonds-ist-gewinner-zahlreicher-regulierungsvorhaben-1452518902/
Die Fondsindustrie und deren Vertriebswege ändern sich aufgrund zahlreicher Regulierungen seit Jahren. Demnächst kommt noch Mifid II hinzu. Was das für das Geschäftsfeld der Service-KVG heißt, erklärt Jörg Stotz von Hansainvest.
-
Fondsplattform: Cominvest wird als „Finvesto“ weiterentwickelt | private-banking-magazin.de
https://www.private-banking-magazin.de/fondsplattform-cominvest-wird-als-finvesto-weiterentwickelt-1471853251/
Cominvest ändert seinen Namen und will sich künftig stärker als Partner für Privatanleger positionieren. Das Angebot besteht aus 6.000 sparplanfähigen Fonds und ETFs, gemanagten Portfolien und optionaler Anlageberatung.
-
Stadtsparkasse Düsseldorf: Verwaltungsrat einigt sich im Streit um Ausschüttung | private-banking-magazin.de
https://www.private-banking-magazin.de/stadtsparkasse-duesseldorf-verwaltungsrat-einigt-sich-im-streit-um-ausschuettung/
Im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf haben sich die Beteiligten nun doch relativ zügig auf die Ausschüttung für das zurückliegende Geschäftsjahr geeinigt. Das Institut wird 13,6 Millionen Euro an die Stadt zahlen.
-
UBS, Credit Suisse & Co.: Finanzinstitute starten gemeinsamen Fondsdaten-Standard | private-banking-magazin.de
https://www.private-banking-magazin.de/ubs-credit-suisse--co-finanzinstitute-starten-gemeinsamen-fondsdaten-standard-1467018519/
Zwei Dutzend Finanzinstitute haben eine gemeinsame Initiative zur standardisierten Übermittlung von Fondsdaten ins Leben gerufen. Durch den sogenannten Openfunds-Standard sollen die Informationen effizienter, schneller und genauer übertragen werden.
-
Spudy & Co. und Döttinger/Straubinger: Auretas Family Trust geht aus Fusion hervor | private-banking-magazin.de
https://www.private-banking-magazin.de/spudy--co-und-doettinger/straubinger-auretas-family-trust-geht-aus-fusion-hervor-1448026363/
Das Family Office Spudy & Co. und der Vermögensverwalter Döttinger/Straubinger waren bereits eng verbunden. Nun führen die Verantwortlichen die beiden Häuser auch juristisch zusammen und kreieren mit „Auretas Family Trust“ eine neue Family-Office-Marke.
-
Umbau auch im Private Banking: Wie sich die Berenberg Bank 2014 geändert hat | private-banking-magazin.de
https://www.private-banking-magazin.de/umbau-auch-im-private-banking-wie-sich-die-berenberg-bank-2014-geaendert-hat-1429707770/
Das Hamburg Traditionshaus Berenberg wird zunehmend international. Gerade 2014 war ein Jahr des Umbaus und Wachstum. Kerngeschäft bleibt laut Pressemitteilung das Private Banking.
-
Unter Leitung von Dietmar Schunk: Frankfurter Bankgesellschaft nimmt Family Office in Betrieb | private-banking-magazin.de
https://www.private-banking-magazin.de/unter-leitung-von-dietmar-schunk-frankfurter-bankgesellschaft-nimmt-family-office-in-betrieb/
Die Frankfurter Bankgesellschaft hat zum 1. Oktober 2017 ihr neu gegründetes Family Office in Betrieb genommen. Die Leitung übernimmt Dietmar Schunk. Zudem sind weitere Ex-Mitarbeiter der Deutschen Oppenheim Family Office als handelnde Personen tätig.