76 Ergebnisse für: kraussmaffei
-
Softwareentwicklung: Flugsimulator für Spritzgießmaschinen | Kunststoffe.de
https://www.kunststoffe.de/kunststoffe-zeitschrift/archiv/artikel/softwareentwicklung-flugsimulator-fuer-spritzgiessmaschinen-536613.html
Die reale Steuerung mit dem realen Feldbus in der Entwicklungsphase mit einer virtuellen Maschine zu verbinden, öffnet neue Horizonte. Auf dem Bildschirm lassen sich Produktionsszenarien darstellen, um die Funktionen der Steuerung unter realistischen…
-
KraussMaffei: Integration der Gummimaschinen von ChemChina? | KunststoffWeb
https://www.kunststoffweb.de/ki_ticker/KraussMaffei_Integration_der_Gummimaschinen_von_ChemChina_t233960
Neben dem besseren Marktzugang in China könnte dem Maschinenbauer KraussMaffei mit der Übernahme durch Chinas drittgrößten Petrochemie-Konzern China National Chemical zusätzliches Geschäft erwachsen. Beide Unternehmen loten derzeit die...
-
KraussMaffei Gruppe: Pressemitteilungen Fachpresse
http://www.kraussmaffeigroup.com/de/pressemitteilungen-fachpresse/d/merge_tu_chemnitz.html
Hier finden Journalisten in chronologischer Reihenfolge die Pressemitteilungen der produktbezogenen Themen sowie dazugehöriges Bildmaterial.
-
EOS: Fertigung von 3D-Druckern zieht nach Maisach | KunststoffWeb
https://www.kunststoffweb.de/branchen-news/EOS_Fertigung_von_3D-Druckern_zieht_nach_Maisach_t238998
In Maisach bei München hat die Electro Optical Systems GmbH ein neues Werk für die Produktion von 3D-Druckern in Betrieb genommen. Die Fertigung wurde von der Zentrale Krailling in das neue, 9.000 m² Gebäude verlagert. An dem neuen Standort s...
-
KraussMaffei Berstorff - Kunststofftechnik | Rohrextrusion | QuickSwitch Technologie
http://www.quickswitch.de
Mit dem flexiblen QuickSwitch-System von KraussMaffei Berstorff kann der Produzent auf Knopfdruck innerhalb weniger Minuten die Rohrdimension verändern. Das Herzstück der Anlage ist der Kalibrierkorb, mit dem die komplette Anlage rasch und stufenlos auf d
-
KraussMaffei: ChemChina kauft Maschinenbauer für 925 Millionen Euro - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kraussmaffei-chinesische-staatsfirma-kauft-maschinenbauer-a-1071375.html
Der Spezialmaschinenbauer Krauss-Maffei wird an das chinesische Staatsunternehmen ChemChina verkauft. Mit einem Kaufpreis von 925 Millionen Euro ist es die teuerste Übernahme eines chinesischen Unternehmens in Deutschland.
-
Allach München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/stadtteile/allach.html
Allach hat eigentlich zwei Gesichter: Auf der einen Seite gibt es die dörflichen Strukturen mit der St. Peter und Paul Kirche und dem Allacher Forst als Naherholungsgebiet. Auf der anderen Seite ist Allach einer der bedeutendsten Industriestandorte…
-
Spielwarenmesse: Simba Dickie und Bruder mit Umsatzwachstum - Spielwarenmesse - K-Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20140722214211/http://www.k-zeitung.de/spielwarenmesse-simba-dickie-und-bruder-mit-umsatzwachstum
Vor der Spielwarenmesse in Nürnberg melden die Simba Dickie Group und der fränkische Spielwarenhersteller Umsatzzuwächse für das Jahr 2013. Beide Unternehmen wollen im Jahr 2014 weiter wachsen und kündigen Investitionen in neue Anlagen und Standorte an..
-
DBAG verkauft Broetje-Automation nach China - FINANCE Magazin
http://www.finance-magazin.de/strategie-effizienz/ma/dbag-verkauft-broetje-automation-nach-china-1386131/
Die DBAG verkauft Broetje-Automation an Shanghai Electric. Für den chinesischen Mischkonzern ist es der zweite deutsche M&A-Deal in diesem Jahr.
-
Burgsmüller & Söhne – Deutsches Jagd Lexikon - Wissen über Jagd, Natur, Naturschutz, Hunde und Outdoor
http://www.deutsches-jagd-lexikon.de/index.php/Burgsm%C3%BCller_&_S%C3%B6hne
Keine Beschreibung vorhanden.