3,282 Ergebnisse für: kriegerischen
-
Jemen: Gewaltlose Kämpferin in einem kriegerischen Land | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-04/jemen-hooria-mashhour/komplettansicht
Hooria Mashhour war Menschenrechtsministerin im Jemen. Sie engagierte sich gegen die Kinderehe und für Homosexualität. Dann kamen die Sturmgewehre zurück.
-
Martin Schenk von Nideggen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/MartinSchenkvonNideggen.aspx?print=true
Martin Schenk von Nideggen, Herr zu Afferden und Bleijenbeek, war ein in spanischen, niederländischen und kurkölnischen Diensten stehender Söldnerführer, der maßgeblichen Anteil an den kriegerischen Auseinandersetzungen im Rheinland während des 16.…
-
Bewegungskolumne: Die Antideutschen. Rückblick und Kritik (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/942920.die-antideutschen-rueckblick-und-kritik.html
Die Antideutschen haben sich selbst überlebt und überflüssig gemacht. Niemand ist mehr interessiert an ihrer kriegerischen Hetze, ihrem Islamhass, ihrer Kritiklosigkeit und penetranten Verehrung einer rechten israelischen Regierung, ihrem Rassismus und…
-
Daniel Hohrath - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/daniel-hohrath.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familie von Minckwitz : Linie Falkenhain und Linie Breitenhain - Sonnenwalde - Drehna
http://www.vonminckwitz.de/schmankerl08.html
Alles über die Familie von Minckwitz -- I. Linie (Falkenhain) und II. Linie Breitenhain-Sonnenwalde-Drehna
-
Die kriegerischen Ereignisse in Italien im Jahre 1848 - Wilhelm Rüstow - Google Books
https://books.google.de/books?id=x4EuAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Waffe als militärisches Instrument und Symbol | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=6839
Als Folge des Paradigmenwechsels der Militärgeschichte von einer applikatorischen Kriegsgeschichte hin zu einer Gesellschaftsgeschichte von organisierter Gewalt und Militär lässt sich feststellen, dass die Forschungen zu den eigentlichen Instrumenten…
-
Ingolstadt: Ab dem 17. September zeigt das Armeemuseum seine Sonderausstellung zum Alpenkrieg
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ingolstadt-Als-die-Berge-ihre-Unschuld-verloren;art599,2958359
Ingolstadt (DK) Das Meer hatte der Mensch längst seinen kriegerischen Zielen unterworfen, das Gebirge war ihm hingegen lange zu unwirtlich für Scharmützel und Schlachten. Das sollte sich im Ersten Weltkrieg ändern. Das Bayerische Armeemuseum erinnert…
-
Zentralafrikanische Republik 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/zentralafrikanische-republik?destination=node/3042?country%3D169%26topic%3D%26node_type%3D%26from_month%3D0%26from_year%3D%26to_month%3D0%26to_year%3D%26submit_x%3D126%26submit_y%3D13%26submit%3DAuswahl%2Banzeigen%2
Aufgrund von kriegerischen Auseinandersetzungen waren 2009 mehrere zehntausend Menschen weiterhin Flüchtlinge im eigenen Land. 130000 Menschen hatten in Nachbarländern Zuflucht gesucht. Angehörige der Sicherheitskräfte, die Menschenrechtsverletzungen…
-
Zentralafrikanische Republik 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/zentralafrikanische-republik
Aufgrund von kriegerischen Auseinandersetzungen waren 2009 mehrere zehntausend Menschen weiterhin Flüchtlinge im eigenen Land. 130000 Menschen hatten in Nachbarländern Zuflucht gesucht. Angehörige der Sicherheitskräfte, die Menschenrechtsverletzungen…