Meintest du:
Kriegsführenden338 Ergebnisse für: kriegführenden
-
Grundsätze des Völkerseerechts - Bernhard Sebastian von Nau - Google Books
http://books.google.de/books?id=K5dJAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Klüber, Johann Ludwig: Europäisches Völkerrecht. Bd. 2. Stuttgart, 1821.
http://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia:Meinungsbilder/Verwendung nationalsozialistischer Symbole – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Verwendung_nationalsozialistischer_Symbole
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Sammlungen / Die Besetzung Schlesiens... [55]
https://digital.ub.uni-potsdam.de/content/pageview/150986
Digitale Sammlungen
-
UZH - News - Fünf Dinge, die wir über den Ersten Weltkrieg wissen sollten
https://www.news.uzh.ch/de/articles/2014/fuenf-dinge-die-wir-ueber-den-ersten-weltkrieg-wissen-sollten.html
Militärisch blieb die Schweiz vom Ersten Weltkrieg verschont. Doch der Krieg, der vier Jahre lang rund um das kleine Land tobte, prägte gleichwohl den Alltag. Der UZH-Historiker Roman Rossfeld sagt, was wir darüber wissen sollten.
-
Neutralität
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16572.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Das IKRK und die Gefangenen im 1. Weltkrieg - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/kriegsdokument_das-ikrk-und-die-gefangenen-im-1--weltkrieg/38391502
Genf im September 1914: Eine Schreibkraft der Internationalen Zentralstelle für Kriegsgefangene (IPWA), die eine Liste mit Namen von inhaftierten ...
-
Zusammenfassung Abkommen betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs [Haager Landkriegsordnung], 18. Oktober 1907 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0201_haa&l=de
Die 1899 fertiggestellte und 1907 noch leicht revidierte Haager Landkriegsordnung ist eines der bedeutendsten Dokumente des noch heute gültigen Rechts im Krieg (Ius in Bello). Darin wurde erstmals eine Kodifizierung der völkergewohnheitsrechtlich…
-
Das IKRK und die Gefangenen im 1. Weltkrieg - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/das-ikrk-und-die-gefangenen-im-1--weltkrieg/38391502
Genf im September 1914: Eine Schreibkraft der Internationalen Zentralstelle für Kriegsgefangene (IPWA), die eine Liste mit Namen von inhaftierten ...
-
Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs vom 29.07.1899 [mit sog. Haager Landkriegsordnung]
http://web.archive.org/web/20081007200705/http://www.brandtcomputer.de/Voelkerrecht/Texte/1901_423.html
Keine Beschreibung vorhanden.