Meintest du:
Kriegsgräberstätten665 Ergebnisse für: kriegsgräberstätte
-
Category:Deutsche Kriegsgräberstätte Bourdon – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Deutsche_Kriegsgr%C3%A4berst%C3%A4tte_Bourdon?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uckerath, Kriegsgräberstätte
http://www.hennef-uckerath.de/data/erkennen/Bilder/Kriegsgraeberstaette/default.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Spurensuche: Kriegsgräberstätte am Gallberg - Düsseldorf
http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/spurensuche-kriegsgraeberstaette-am-gallberg-d29989.html
Nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 ("Unternehmen Barbarossa") kamen sowjetische Kriegegefangene in ein Lager auf dem Standortübungsplatz Düsseldorf an der Bergischen Landstraße.
-
Category:Kriegsgräberstätte Bitburg-Kolmeshöhe – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Kriegsgr%C3%A4berst%C3%A4tte_Bitburg-Kolmesh%C3%B6he?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstelle in Nienstedt eingeweiht - Friedhof jetzt Kriegsgräberstätte – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Rodenberg/Rodenberg/Friedhof-jetzt-Kriegsgraeberstaette
49 Jahre nach der Einebnung ist am Mittwoch der Waldfriedhof der Hannoverschen Kinderheilanstalt in Nienstedt offiziell als Kriegsgräberstätte eingeweiht worden. Drei Stelen mit Namen und ein Grabzeichen direkt vor dem umzäunten Gräberfeld sowie eine…
-
Bildungs- und Begegnungsstätte in Halbe eröffnet - Signal gegen Neonazi-Ideologien – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Signal-gegen-Neonazi-Ideologien
Geschichte hautnah: Dort, wo Zehntausende Soldaten ihr Leben ließen, soll Geschichte vermittelt werden. Am Mittwoch ist an der bundesweit größten Kriegsgräberstätte in Halbe (Dahme-Spreewald) ein Bildungs- und Begegnungszentrum eröffnet worden. Dies sei…
-
Walter Kuschel 1902 - Google-Suche
http://www.google.de/search?client=opera&q=Walter+Kuschel+1902&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&channel=suggest#hl=de&client=ope
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islamischer Friedhof am Columbiadamm, Türkische Kriegsgräberstätte zu Berlin - Berlin.de
https://web.archive.org/web/20101208192822/http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/islamischer-friedhof-am-columbiadamm/
Die Gründung des Islamischen Friedhofs am Columbiadamm geht auf das Jahr 1866 zurück, als Wilhelm I. das Gelände am Tempelhofer Feld als Begräbnisstätte der türkischen Gemeinde in Berlin auf Dauer übereignete; die Einweihung erfolgte am 29. Dezember 1866.
-
Die Kriegsgräberstätte am Nagelberg wird 50
http://www.spd-treuchtlingen.de/archiv/2011/kriegsgraeber/50.html
Keine Beschreibung vorhanden.