319 Ergebnisse für: kriegsversehrter
-
"Ich bin unschuldig" - Aufseherinnen im KZ Ravensbrück (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/kzravensbrueck100_page-2.html
Warum waren diese Frauen so grausam? Das fragen sich die Überlebenden des Konzentrationslagers Ravensbrück bis heute. Nach Kriegsende wurden nur wenige der ehemaligen Aufseherinnen verurteilt. (Seite 2)
-
Vor 25 Jahren: Anschlag auf Lübecker Synagoge (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/luebecksynagoge101_page-2.html
Die Tat löst Entsetzen aus: Vier junge Männer verüben im März 1994 einen Brandanschlag auf die Lübecker Synagoge. Am 25. März 2019 jährte sich der Tag des Anschlags zum 25. Mal. (Seite 2)
-
Schulenberg: Ein Ort versinkt im See (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/schulenberg113_page-2.html
Mit Sack und Pack verlassen die Schulenberger 1954 ihr idyllisches Zuhause. Das Dörfchen im Oberharz muss der Okertalsperre weichen und wird geflutet. (Seite 2)
-
Die Enteignung der Gutsbesitzer nach 1945 (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/enteignunggutsbesitzer100_page-2.html
Mit der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone wurden Tausende Gutsbesitzer enteignet. Betroffene erinnern sich an den Herbst 1945 und die Folgen nach der Wende. (Seite 2)
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1030129290
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1945: Schwedisches Rotes Kreuz befreit KZ-Häftlinge (Seite 3)| NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www.ndr.de/land_leute/norddeutsche_geschichte/befreiung100_page-3.html
In Geheimgesprächen organisiert der Vizevorsitzende des schwedischen Roten Kreuzes, Graf Folke Bernadotte, kurz vor Kriegsende die Befreiung von rund 15.000 KZ-Häftlingen. (Seite 3)
-
Biographische Daten
http://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/juf/Datenbank/detailsinclude.php?global=;search;26629;
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1987: Konflikt um Hafenstraße beigelegt (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/hafenstrasse155_page-2.html
Jahrelang schwelt der Streit um besetzte Häuser an der Hamburger Hafenstraße. Am 19. November 1987 beendet das "Dohnanyi-Ehrenwort" den teils gewalttätigen Konflikt. (Seite 2)
-
Stadtarchiv Göttingen
http://www.stadtarchiv.goettingen.de/chronik/1946_08.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsarchiv Wolfenbüttel - Themenportal Erster Weltkrieg
http://www.erster-weltkrieg.clio-online.de/site/lang__de-DE/40208786/Default.aspx
Themenportal Erster Weltkrieg