25 Ergebnisse für: kultplatzes
-
Hünengräber Groß Steinum
http://wayback.archive.org/web/20120204234741/http://www.zeitwanderer.de/mythos_und_logos/regionalgeschichte/dolmen/steinum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scuol
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1530-1-1.php
Artikel 'Scuol' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte
-
-
Scuol
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1530.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
13 Türme für die Sonne | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/13-Tuerme-fuer-die-Sonne-3410540.html
Das älteste Sonnenobservatorium Amerikas
-
Zeitspringer: Herxheim, Teil 2 – Herxheimer Museum
http://zeitspringer.blogspot.de/2013/06/herxheimer-museum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Porticus Deorum Consentium - Digitales Forum Romanum
http://www.digitales-forum-romanum.de/gebaeude/porticus-deorum-consentium
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Porticus Deorum Consentium - Digitales Forum Romanum
http://www.digitales-forum-romanum.de/gebaeude/porticus-deorum-consentium/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burgenwelt - Hohentrins - Schweiz
http://www.burgenwelt.org/schweiz/hohentrins/object.php
Burgenwelt - Beschreibung der Burg Hohentrins (Crap Sogn Barcazi) im Kanton Graubünden (Schweiz) - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links
-
Die neolithische Sternkarte von Tal-Qadi auf Malta @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunkt/sonstiges/2014/die-neolithische-sternkarte-von-tal-qadi-auf-malta/
Wie es der Zufall so will, entdeckte der Archäologe Peter Kurzmann bei einem Besuch des »Archäologischen Nationalmuseum« von Malta ein Steintäfelchen, welches just jenes Sternbild darzustellen schien, mit dem er sich im Rahmen einer anderen Arbeit intensiv…