31 Ergebnisse für: kunderas
-
Ludvik Kundera - 4 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autoren/6971/Ludvik_Kundera.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Gedächtnis des Schauspielers Mitterwurzer : Hugo von Hofmannsthal (versalia.de)
http://www.versalia.de/archiv/von_Hofmannsthal/Zum_Gedaechtnis_des_Schauspieler.2251.html
Das Portal in die Welt der Sprache - Rezensionen, Kolumnen, Diskussionsforen, Katalog zu Literaturseiten, Neuigkeiten, Literarischer Veranstaltungskalender
-
-
Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Sein. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/milan-kundera/die-unertraegliche-leichtigkeit-des-sein.html
Prag zur Zeit des Kalten Kriegs. In einem Restaurant begegnen sich der erfolgreiche Chirurg Tomas und die Serviererin Teresa. Zwischen den beiden entwickelt sich...
-
Alex Stock: Poetische Dogmatik, Christologie. Band 4: Figuren - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/alex-stock/poetische-dogmatik-christologie-band-4.html
Mit separatem Bildteil mit 130 s/w- und 8 farbigen Abbildungen. Der vierte und abschließende Band der Christologie greift das klassische Thema der Ämter Christi...
-
„Die Fremde im Spiegel“: Samar Yazbek über Syrien und IS - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article132584601/Der-IS-wird-in-Syrien-immer-weiter-morden.html
Vom Geheimdienst bedroht, musste sie aus ihrer Heimat fliehen: Ein Gespräch mit der syrischen Exil-Schriftstellerin Samar Yazbek über ihren neuen Roman „Die Fremde im Spiegel“, Assad und den IS.
-
Hans Ulrich Gumbrecht: Stimmungen lesen. Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/hans-ulrich-gumbrecht/stimmungen-lesen.html
Eine neue Lesart literarischer Texte, das "stimmungsorientierte Lesen" - dafür plädiert Hans Ulrich Gumbrecht. Am Minnesang und den Sonetten Shakespeares bis zu Thomas Manns "Tod...
-
Der Schock des Unbekannten | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/der-schock-des-unbekannten-1.18211094
Die Bücher des Mailänder Adelphi-Verlags besitzen das gewisse Etwas. Der Name steht für eklektische Qualität. Autoren wie Robert Walser verdanken ihm ein grosses italienisches Lesepublikum. Vor fünfzig Jahren erschien das erste Programm.
-
Nelly-Sachs-Preis - Kulturpreise - Kulturbüro - Freizeit, Kultur, Tourismus - Stadtportal dortmund.de
http://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/kulturbuero/kulturpreise/nellysachspreis/index.html
Der Literaturpreis der Stadt Dortmund - Nelly-Sachs-Preis
-
Lebenswandel: Einst Herzchirurg, jetzt Busfahrer
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/825594/lebenswandel-einst-herzchirurg-jetzt-busfahrer.html
Er war einer der angesehensten Herzchirurgen der Schweiz und sitzt jetzt am Steuer eines Reisebusses: Dr. Markus Studer hat freiwillig vor zehn Jahren das Skalpell aus der Hand gegeben, um als Brummifahrer auf Achse zu sein. Sein altes Leben vermisst er…