62 Ergebnisse für: kunstfreundes
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/0009/bsb00090273/images/index.html?id=00090273&groesser=&fip=yztseayawewqwxdsydeayaww&no=60&seite=36
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/0009/bsb00090273/images/index.html?id=00090273&groesser=&fip=yztseayawewqwxdsydeayaww&no=84&seite=54
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/0009/bsb00090273/images/index.html?id=00090273&groesser=&fip=yztseayawewqwxdsydeayaww&no=233&seite=177
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/0009/bsb00090273/images/index.html?id=00090273&groesser=&fip=yztseayawewqwxdsydeayaww&no=194&seite=138
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf Gustav Kluge folgt Hinnerk Bodendieck — Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
https://web.archive.org/web/20150921193002/http://www.schloss-gottorf.de/landesmuseum-kunst-und-kulturgeschichte/das-museum/aktu
Mehr als 10.000 zahlende Besucher haben am Sonntag, 18. Mai, den 15. Gottorfer Landmarkt zu einer der größten Veranstaltungen bundesweit am Internationalen Museumstag gemacht. Der erste Höhepunkt des Tages war traditionsgemäß die Enthüllung des aktuellen…
-
ADB:Neer, Eglon van der – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Neer,_Eglon_van_der
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schröders Bilder: Hillus Auktion oder was vom Kanzler übrig blieb - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article839807/Hillus-Auktion-oder-was-vom-Kanzler-uebrig-blieb.html
Wer umzieht, muss ausmisten - das Prinzip gilt auch für Exfrauen von Altkanzlern. Und so ließ Hiltrud Hensen in Hannover Bilder aus der Zeit versteigern, als sie noch Hillu Schröder hieß. Den Zuschlag bekam ein Bieter, der anonym bleiben will.
-
Brauereierlebnis Dortmund | Dortmunder Brauereiarchitektur
http://www.brauereierlebnis-dortmund.de/etwasschoenes.php
Beispiele Dortmunder Brauereiarchitektur zwischen 1854 und 1927...
-
Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 29. Dezember 1940 (Berlin/Dahlem)
http://opac.bbf.dipf.de/editionen/spranger-hadlich/1940/es1940-12-29-034.html#Y005Briefwechsel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ADB:Neer, Eglon van der: Unterschied zwischen den Versionen – Wikisource
https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Neer,_Eglon_van_der&diff=2340848&oldid=1690267
Keine Beschreibung vorhanden.