25 Ergebnisse für: kunsthistorik
-
Händler in Bares für Rares: Susanne, Walter, Daniel, Fabian, Wolfgang, Ludwig in der Übersicht - CHIP
http://www.chip.de/news/Haendler-in-Bares-fuer-Rares-Susanne-Walter-Daniel-Fabian-Wolfgang-Ludwig-in-der-Uebersicht_118229453.ht
In der Sendung Bares für Rares überbieten sich die Händler regelmäßig. Die meisten sind schon lange im Geschäft und wissen genau, wie hoch der Wiederverkaufspreis der Antiquitäten ist. Von Silberbesteck bis zu Öl-Gemälden kaufen die fünf Händler in der…
-
Dominik Matus | Facebook
https://www.facebook.com/dominik.matus
Dominik Matus ist bei Facebook. Tritt Facebook bei, um dich mit Dominik Matus und anderen Nutzern, die du kennst, zu vernetzen. Facebook gibt Menschen...
-
Händler in Bares für Rares: Susanne, Walter, Daniel, Fabian, Wolfgang, Ludwig in der Übersicht - CHIP
http://www.chip.de/news/Haendler-in-Bares-fuer-Rares-Susanne-Walter-Daniel-Fabian-Wolfgang-Ludwig-in-der-Uebersicht_118229453.html
In der Sendung Bares für Rares überbieten sich die Händler regelmäßig. Die meisten sind schon lange im Geschäft und wissen genau, wie hoch der Wiederverkaufspreis der Antiquitäten ist. Von Silberbesteck bis zu Öl-Gemälden kaufen die fünf Händler in der…
-
Olaf.co.de - Ihr Olaf Shop
http://www.olaf.co.de
Wendebettwäsche Olaf Descanso, Olaf G., DVD »Die Martinsklause«, Home affaire Wanduhr »Disney Die Eiskönigin«, blau, Jersey Disney Frozen Elsa Anna Olaf Eiskristalle hellblau Digitaldruck 1,5m Brei,
-
Deutsche Biographie - Riegl, Alois
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118600818.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Sehenswertes - Informationen zum Schloss Warthausen
http://www.biberach.city-map.de/02012600/schloss-warthausen
Sehenswertes - 1168 wurde das Schloss an den Staufer Friedrich Barbarossa verkauft, 1339 kam es jedoch an Österreich. 1696 ging es schließlich als österreichisches Lehen an die Grafen Stadion. Das Schloss und verbliebene Herrschaftsrechte gingen im Jahr…
-
»Zwischenzeitliches« in der Kunsthalle | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Stadtkultur/Artikel,-Zwischenzeitliches-in-der-Kunsthalle-_arid,582142_regid,1_pui
Die Kunsthalle auf dem eingeschlagenen Weg weiterführen – das wollen die Stadtoberen, nachdem nach sechs erfolgreichen Jahren mit Kuratorin Dr. Ute Riese deren Vertrag nicht verlängert wurde und die Museumsleitung insgesamt in neue Strukturen gebracht…
-
Sehenswertes - Infos zum Kloster Rot an der Rot
http://www.biberach.city-map.de/02013000/kloster-rot-an-der-rot
Sehenswertes - Das Kloster Rot an der Rot (auch Roth, Münchroth oder Mönchroth) in Rot an der Rot im Landkreis Biberach war das erste Prämonstratenserkloster in Schwaben. Dieses ehemalige Prämonstratenser-Reichsstift, das ursprünglich Mönchsroth benannt…
-
Category:Art historians – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Art_historians?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grote, Gustav - Zeno.org
http://www.zeno.org/Schmidt-1902/A/Grote,+Gustav
Keine Beschreibung vorhanden.