50 Ergebnisse für: kunstraubs
-
Buch zur NS-Raubkunst: Ein Krimi ohne Happy End - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/buch-zur-ns-raubkunst-ein-krimi-ohne-happy-end/1576042.html
Zwielichtige Geschäfte, dubiose Zwischenhändler, geheime Orte: Der Journalist Stefan Koldehoff hat ein Buch über das Geschäft mit der NS-Raubkunst geschrieben - ein Thema, das den Kunsthandel bis heute prägt.
-
Kunstraub in Krieg und Verfolgung: die Restitution der Beute- und Raubkunst ... - Hannes Hartung - Google Books
https://books.google.de/books?id=cwO8c_BxGmQC
Im Zuge des Zweiten Weltkriegs, der NS-Verfolgung der Juden im Deutschen Reich und während der Besatzungszeit fand ein Kunstraub in einem bisher nicht gekannten Ausmaß statt. Die vorwiegend völkerrechtliche Debatte um die Rückführung der Beutekunst aus der…
-
Zwischen Kunst, Wissenschaft und Besatzungspolitik | DFK Paris
https://dfk-paris.org/de/research-project/zwischen-kunst-wissenschaft-und-besatzungspolitik-1207.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschäfte mit Nazi-Raubkunst - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/thema/Nazi-Raubkunst
1500 als verschollen geltende Bilder sind in einer Wohnung in München aufgetaucht. Womöglich gibt es noch weitere Depots mit Nazi-Raubkunst.
-
Kunstraub - Unfassbar! - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/kunstraub-unfassbar-1.424403
Vor elf Jahren verschwanden drei weltberühmte Gemälde aus der Frankfurter Kunsthalle Schirn. Die Behörden bissen sich an Deutschlands größtem Kunstraub die Zähne aus. Wir haben weiter recherchiert - und präsentieren hier die Lösung.
-
"Trance" im Kino - Hypnose als energetische Angelegenheit - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/trance-im-kino-alles-was-sicher-scheint-wird-pulverisiert-1.1742406
In "Trance" von Danny Boyle geht es um ein doppeltes Spiel unter Dieben, in dem der Regisseur erstmals eine Frau zur zentralen Figur macht.
-
Kunstraub - Unfassbar! - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kunstraub-unfassbar-1.424403
Vor elf Jahren verschwanden drei weltberühmte Gemälde aus der Frankfurter Kunsthalle Schirn. Die Behörden bissen sich an Deutschlands größtem Kunstraub die Zähne aus. Wir haben weiter recherchiert - und präsentieren hier die Lösung.
-
Kunstraub als Kunstwerk - SCHIRN MAG
http://www.schirn.de/magazin/kontext/ulay/ulay_carl_spitzweg_neue_nationalgalerie_berlin_kriminelle_beruehrung_kunst
Ulays Diebstahl eines der bekanntesten deutschen Gemälde aus der Neuen Nationalgalerie in Berlin: eine Aktion zwischen Institutionskritik und Medienevent.
-
Bundeskunsthalle in Bonn: So ist die Ausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/So-ist-die-Ausstellung-Bestandsaufnahme-Gurlitt-article3810820.h
Standpunkt: Die Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“ in der Bundeskunsthalle bediente Sensationslust. Ein Kommentar und eine Warnung vor Staatsunrecht.
-
Bundeskunsthalle in Bonn: So ist die Ausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/So-ist-die-Ausstellung-Bestandsaufnahme-Gurlitt-article3810820.html
Standpunkt: Die Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“ in der Bundeskunsthalle bediente Sensationslust. Ein Kommentar und eine Warnung vor Staatsunrecht.