22 Ergebnisse für: kupferaxt
-
Tepoztlan
https://web.archive.org/web/20060708222816/http://www.mexikoreisen.gmxhome.de/staedte_morelos/tepoztlan.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Mineralienportrait / Kupfer / Geschichte
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Mineralienportrait/Kupfer/Geschichte#Kupfer.24im.24Neolithikum.24.2411.24000.24-.245.24500.24v.24Chr.24.24
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fundsache, Nr. 712: 7500 Jahre alte Werkzeuge - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20131005003118/http://www.n-tv.de/wissen/fundsache/7500-Jahre-alte-Werkzeuge-article515581.html
Mehrere in Serbien gefundene Kupferwerkzeuge sind etwa 7500 Jahre alt. Sie gelten damit als die ältesten derartigen Funde auf der Welt.
-
-
Mineralienatlas Lexikon - Mineralienportrait / Kupfer / Geschichte
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Mineralienportrait/Kupfer/Geschichte#Kupfer.24im.24Neolithikum.24.2411.24000.24-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fund in Osnabrück: Schmuck aus der Jungsteinzeit
http://www.gn-online.de/nachrichten/fund-in-osnabrueck-schmuck-aus-der-jungsteinzeit-163483.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreisarchäologe Klaus Grote - „Wer einmal infiziert ist, wird es nie wieder los“ – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Wer-einmal-infiziert-ist-wird-es-nie-wieder-los
Ein bisschen Abenteuer ist dabei, aber sonst Verwaltungsarbeit „ohne Ende“. Klaus Grote empfindet sich immer noch ein bisschen als „Exot“ in der Kreisverwaltung. „Ich bin ganz froh, dass zumindest das aufhört.“ Nach 33 Jahren als Kreisarchäologe räumt der…
-
Grabungen in Lüstringen: Bronzezeit-Funde werden in Osnabrück ausgestellt
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/818900/bronzezeit-funde-werden-in-osnabrueck-ausgestellt
Die im Sommer im Osnabrücker Stadtteil Lüstringen gefundenen Schmuckstücke aus der Bronzezeit werden im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück ausgestellt.
-
Fundstücke 2018 womöglich in Berlin: Osnabrücker Kupferschatz älter als bisher angenommen
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/969509/osnabruecker-kupferschatz-aelter-als-bisher-angenommen
Der im Juni 2016 bei Bauarbeiten in Osnabrück gefundene Kupferschatz ist älter als bislang angenommen.
-
Internationaler Mumienkongress mit neuen Erkenntnissen zu Ötzi | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/internationaler-mumienkongress-mit-neuen-erkenntnissen-zu-oetzi-3206/
Das Kupfer von Ötzis Beilklinge stammt nicht – wie bisher angenommen ‐ aus dem Alpenraum, sondern wurde aus südtoskanischem Erz gewonnen. Ötzi war wahrscheinlich nicht in den Prozess der Metallverarbeitung eingebunden, wie es erhöhte Arsen‐ und Kupferwerte…