Meintest du:
L'algérie22 Ergebnisse für: l’algérie
-
Category:History of Algeria – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Algeria?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Multimedia - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/multimedia/index.html?siteSect=15002&video=yes&ne_id=8278832&lang=ger
Informations- und Newsportal aus der Schweiz über die Schweiz: Direkte Demokratie, Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft, Schweizer Leben und vieles mehr – aktuell, informativ, hintergründig und in zehn Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch,…
-
Category:Decauville – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Decauville?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jacques Chevallier, l'homme qui voulait empêcher la guerre d'Algérie - José-Alain Fralon - Google Books
https://books.google.de/books?id=w5991pYy300C&pg=PT76&dq=Lucien%2BPaye&hl=de&sa=X&ved=0CEYQ6AEwBTgUahUKEwiEzPPr5OLHAhWJtRQKHQ5TD
Juin 1962. L’Algérie française vit ses derniers instants dans une violence crépusculaire. L’OAS, qui pratique la politique de la terre brûlée, menace de déverser une énorme citerne d’essence sur Alger et de dynamiter tous les égouts de la ville. Les…
-
Robert Ménard ǀ Provokateur ohne Grenzen — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/provokateur-ohne-grenzen
Der Journalist hat einst in Frankreich die Nichtregierungsorgsanisation "Reporter Sans Frontières" gegründet. Nächstes Jahr tritt er bei Wahlen für den Front National an
-
Category:Kabylie – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Kabylie?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein unvollendeter Aufarbeitungsprozess: Der Algerienkrieg im kollektiven Gedächtnis Frankreichs | bpb
http://www.bpb.de/intenationales/europa/Frankreich/152531/algerienkrieg
Der Algerienkrieg markiert eine Zäsur in der französischen Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts. Er endete am 19. März 1962 mit einem Waffenstillstand und der folgenden Unabhängigkeit Algeriens. Doch bis heute ist der Prozess der Aufarbeitung
-
Fremdenlegionär: Rolf Steiner, ein Welt-Krieger in eigener Mission - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article120818373/Rolf-Steiner-ein-Welt-Krieger-in-eigener-Mission.html
Er kämpfte auf den Schlachtfeldern der Welt: erst als Fremdenlegionär, dann als Heereschef gegen Völkermorde in Afrika. Dafür wurde Rolf Steiner zum Tode verurteilt. Er überlebte – und blickt zurück.
-
(Br)Exit | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5455
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein unvollendeter Aufarbeitungsprozess: Der Algerienkrieg im kollektiven Gedächtnis Frankreichs | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/frankreich/152531/algerienkrieg
Der Algerienkrieg markiert eine Zäsur in der französischen Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts. Er endete am 19. März 1962 mit einem Waffenstillstand und der folgenden Unabhängigkeit Algeriens. Doch bis heute ist der Prozess der Aufarbeitung