35 Ergebnisse für: labortieren
-
Eröffnungsplädoyers in US-Prozess von Krebspatient gegen Monsanto
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/96355/Eroeffnungsplaedoyers-in-US-Prozess-von-Krebspatient-gegen-Monsanto
San Francisco – Im US-Prozess eines Krebspatienten gegen den Pestizidhersteller Monsanto haben am Montag die Eröffnungsplädoyers begonnen. Der Verteidiger des...
-
Diabetes: Chinesische Medizin bremst Zucker - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/news/diabetes_aid_112887.html
Ein Wirkstoff aus der chinesischen Medizin hilft, den Blutzuckerspiegel von Diabetikern zu senken. Das bestätigt ein internationales Forscherteam.
-
Die Netzhaut als Zeugin? | NZZ
https://www.nzz.ch/die_netzhaut_als_zeugin-1.14895976?reduced=true
1927 fand man in Essex die Leiche des Police-Constable George Gutteridge. Ungewöhnlicherweise waren beide Augäpfel herausgeschossen worden. Wie sich später erwies, hatten Gutteridges Mörder – wie viele ihrer Zeitgenossen – angenommen, dass sich auf der…
-
Radikales Kunstexperiment als Protest gegen Drohnen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/interaktive-kunst-ich-rechne-mit-einem-massaker-1.2390433
Der Künstler Florian Mehnert lässt anonyme Zuschauer eine Laborratte erschießen. Er möchte für den Einsatz von Kampfdrohnen sensibilieren.
-
Tierversuch: Forscher dürfen Mäuse nicht aneinander nähen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/tierversuch-forscher-duerfen-maeuse-nicht-aneinander-naehen-a-498923.html
Forscher wollten eine Maus an eine andere nähen - um Stammzellen zu finden, die vielleicht Menschen heilen können. Die zuständige Behörde hat den Tierversuch allerdings verboten.
-
Medikament gegen Ebola-Erkrankung: Hoffnung auf ein heilendes Serum | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140808131446/https://www.tagesschau.de/ausland/ebola-193.html
Ein an Ebola erkrankter US-Arzt hat in seiner Heimat ein Serum erhalten, das noch im Teststadium ist, die Krankheit aber eventuell heilen kann. Die USA wollen das Mittel noch nicht an betroffene Ländern weitergeben. Es fehlen klinische Studien.
-
Gepflegtes Chaos im Labor | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/gepflegtes_chaos_im_labor_1.2329694.html
In der Schweiz werden Tierschützer am 24. April, dem internationalen Tag des Versuchstiers, die Sinnlosigkeit von Tierexperimenten betonen. Dieses Jahr erhalten sie Rückenwind durch eine Publikation im renommierten Wissenschaftsmagazin «Nature Methods»…
-
Stevia: Süße aus dem Labor | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-05/stevia-pflanze-zuckerersatz/komplettansicht
Stevia gilt als perfekter Zuckerersatz: natürlich süß, null Kalorien. Doch der Süßstoff, wie man ihn kennt, hat mit der Natur nicht mehr viel zu tun.
-
Am Anfang war das Wort - WELT
http://www.welt.de/welt_print/vermischtes/article4736489/Am-Anfang-war-das-Wort.html
Ein Graupapagei hat bewiesen, dass Tiere bewusst kommunizieren können. Ein Gespräch mit der Frau, die Alex zum Reden brachte
-
Erhöhtes Brustkrebsrisiko?: „Viagra für Frauen“ in den USA zugelassen - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/viagra-fuer-frauen-flibanserin-in-den-usa-zugelassen_id_4888562.html
Zum ersten Mal ist in den USA ein luststeigerndes Präparat als Medikament zugelassen worden. Flibanserin soll Frauen helfen, die über Unlust an Sex klagen. Während Viagra bei Männern ein körperliches Problem anpackt, beeinflusst Flibanserin die Psyche.