24 Ergebnisse für: landsberg_
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=120749912
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilhelm Lichtenheld | artnet
http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/wilhelm-lichtenheld/
Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Wilhelm Lichtenheld (deutsch, 1817-1891) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Wilhelm Lichtenheld.
-
Sulzbach, Abraham – Bibelpedia
http://www.bibelpedia.com/index.php?title=Sulzbach,_Abraham
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Kasimir, Pfalzgraf : Genealogie durch Heinz WEMBER - Geneanet
http://gw2.geneanet.org/index.php3?b=hwember1&lang=de;p=friedrich;n=von+der+pfalz;oc=6
Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Friedrich Kasimir, Pfalzgraf und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.
-
Die neue Kommunalverwaltung - Publikationen - Kommunalwissenschaftliches Institut - Universität Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/kwi/publikationen/die-neue-kommunalverwaltung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landsberger Zeitgeschichte: Juedischer Aufstand
http://www.landsberger-zeitschichte.de/Geschichte/dplager/juedischeraufstand/aufstand.htm
Ende April 1946 kommt es im DP-Lager (Displaced persons camp) Landsberg am Lech bei den Ueberlebenden der Konzentrationslager zu einem Aufstand. Zwei Juden sind in der Nacht zum ersten Jahrestag der Befreiung spurlos verschwunden. Die aufgebrachten DPs…
-
www.drki.de - Teilnahme des DRKI e.V. an der Podiumsdiskussion zum Thema "Reparationen. Der Abfluss deutschen Know-hows in die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg"
https://web.archive.org/web/20140112201112/http://www.drki.de/online/drki/cis-web2_drki_de.nsf/Inhalt/BerlinPodium
Deutsch Russisches Kulturinstitut in Dresden.
-
Landsberg im 20. Jahrhundert: NS-Wallfahrtsort
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/stadt/wallfahrtsort.htm
Landsberg wird zum Wallfahrtsort des Nationalsozialismus. Sofort nach Hitlers Machtergreifung beginnt Landsberg sich als Hitlerstadt und Geburtsstätte des Nationalsozialismus zu vermarkten
-
Biografie von Konrad (II.) von Landsberg (1159-1210)
http://saebi.isgv.de/gnd/138775516
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Landsberger Zeitgeschichte: Befreiung der Konzentrationslager
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Geschichte/geschichte/letzterweg.htm
Das Ende der Konzentrationslager um Landsberg/Kaufering im April 1945. In den Konzentrationslagern von Kaufering und Landsberg bereitet die SS die Evakuierung der KZ-Haeftlinge vor. Kein Haeftling sollte den Amerikanern lebend in die Haende fallen. Sie…