Meintest du:
Landschaftspflege197 Ergebnisse für: landschaftspfleger
-
: Die Wildpferde sind als Landschaftspfleger da
https://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/192252/die-wildpferde-sind-als-landschaftspfleger-da
Zunächst mutet es etwas kurios an, dennoch ist es weder ein April-Scherz noch eine Zeitungsente. Im Naherholungsgebiet Wacholderhain in Haselünne werden Wildpferde zur Landschaftspflege ...
-
Heim für tierische Landschaftspfleger entsteht - Erlensee Aktuell
https://www.erlensee-aktuell.com/2016/06/25/heim-fuer-tierische-landschaftspfleger-entsteht/
Das Online-Magazin für Erlensee und die Region
-
Landschaftspfleger retten Kopfweiden bei Weißensee – Sömmerda | Thüringer Allgemeine
http://soemmerda.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Landschaftspfleger-retten-Kopfweiden-bei-Weissensee-102198714
Einer der ältesten Bäume Deutschlands steht in der Flur zwischen Weißensee und Kindelbrück. Die fast 200 Jahre alte Kopfweide ist hier eine von 5000 (!), die das Bild dieser sanften Kulturlandschaft prägen.
-
Landschaftspfleger retten Kopfweiden bei Weißensee – Sömmerda | Thüringer Allgemeine
http://soemmerda.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Landschaftspfleger-retten-Kopfweiden-bei-Weissensee-
Einer der ältesten Bäume Deutschlands steht in der Flur zwischen Weißensee und Kindelbrück. Die fast 200 Jahre alte Kopfweide ist hier eine von 5000 (!), die das Bild dieser sanften Kulturlandschaft prägen.
-
Zauberlandschaft an der Förde: Die Geltinger Birk | NDR.de - Ratgeber - Reise
https://www.ndr.de/ratgeber/reise/Zauberlandschaft-an-der-Foerde-Die-Geltinger-Birk,geltingerbirk102.html
Das Naturschutzgebiet am östlichen Ende der Flensburger Förde bietet Lebensraum für etwa 200 Vogelarten, Wildpferde und Hochlandrinder. Vier Wanderwege führen hindurch.
-
Naturraum Heide: Heidepflege und Heideerhalt im Naturpark Lüneburger Heide
http://www.naturpark-lueneburger-heide.de/natur-und-kultur/heide/heidepflege/
Heidelandschaft und Heideflächen in der Region Lüneburger Heide benötigen Pflege. Die Pflegemaßnahmen dienen der Offenhaltung der Heide und dem Entzug von Nährstoffen (Beweidung, Entkusseln, Schoppern etc.). Nährstoffeinträge aus der Luft fördern…
-
Verschwundener Sarg - Ein letztes Rätsel um Friedrich Karl Flick - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/verschwundener-sarg-ein-letztes-raetsel-um-friedrich-karl-flick-1.496321
Auf dem Friedhof von Velden am Wörthersee ist der Sarg mit dem Leichnam des Milliardärs verschwunden - es gibt keine Spur.
-
CDU-Bürgerschaftsfraktion des Landes Bremen - Frank Imhoff MdBB | Vizepräsident der Bremischen Bürgerschaft und Fraktionssprecher für Umwelt und Landwirtschaft
http://www.cdu-fraktion-bremen.de/index.php?ka=1&ska=profil&pid=15
Frank Imhoff MdBB : Vizepräsident der Bremischen Bürgerschaft Fraktionssprecher für Umwelt und Landwirtschaft Mitglied der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr und Landwirtschaft (Land) Mitglied im Ausschuss der Verfassungs -und…
-
Heckrinder als Landschaftspfleger im Naturschutzgebiet Totes Moor
http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Hec
Dalina, Dana, Delia, Erna und Bert haben auf einer Weide bei Schneeren einen wichtigen Job übernommen.
-
Heckrinder als Landschaftspfleger im Naturschutzgebiet Totes Moor
http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Heckrinder-im-Einsatz
Dalina, Dana, Delia, Erna und Bert haben auf einer Weide bei Schneeren einen wichtigen Job übernommen.