46 Ergebnisse für: lauterbach_
-
Lauterbach, ein adeliches Geschlechte in Steyermarck - Lauterbach, ein adliches Geschlechte - Lauterbach, Anton - Lauterbach, Erard. - Lauterbach, George - Lauterbach, Hund von - Lauterbach, Johann war zu Liebau geboren - Lauterbach, Johann aus vorhergehendem adlichen Geschlechte in Meissen - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 16, Seite 613
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=16&seitenzahl=0613
...Lauterbach, ein adeliches Geschlechte in Steyermarck - Lauterbach, ein adliches Geschlechte - Lauterbach, Anton - Lauterbach, Erard. - Lauterbach, George - Lauterbach, Hund von - Lauterbach, Johann war zu Liebau geboren - Lauterbach, Johann aus…
-
Lauten, von der - Lautenbach, in Preussen - Lautenbach oder Laudenbach - Lautenbach, im Elsaß - Lautenbach, Conrad - Lauten-Buch - Lautenburg oder Lautenbach - Lautenburg - Lautenburg - Lautenburg, ein adeliches Geschlechte - Lautenhoven - Lautenist - Lautens, Johann - Lautensack, ein adeliches Geschlecht - Lautensack, Paul - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 16, Seite 610
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=16&seitenzahl=610
...Lauten, von der - Lautenbach, in Preussen - Lautenbach oder Laudenbach - Lautenbach, im Elsaß - Lautenbach, Conrad - Lauten-Buch - Lautenburg oder Lautenbach - Lautenburg - Lautenburg - Lautenburg, ein adeliches Geschlechte - Lautenhoven - Lautenist -…
-
Christian Materne Fernsehsendungen
http://www.wiesns-world.de/fernsehen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marlene | Film | 2000 | Moviemaster - Das Film-Lexikon
http://www.film-lexikon.com/film_marlene-2000.htm
Marlene - Film, D, 2000 - Katja Flint, Herbert Knaup - Regie: Joseph Vilsmaier - Handlung: 'Marlene' beginnt Mitte der 1970er Jahre in New York. Während eines Konzertauftritts stürzt Marlene Dietri...
-
A2-Raststätte Buckautal - Mann fällt auf Autobahngold-Betrüger herein – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Mann-faellt-auf-Autobahngold-Betrueger-herein
Ein 43 alter Autofahrer wurde am Samstagnachmittag auf der Autobahn A 2 Opfer dreister Betrüger. Sie drehten ihm an der Raststätte Buckautal wertloses „Autobahngold“ an. Das kostete ihn 250 Euro. Kaum betrogen, versuchte ein zweiter Schurke einen ähnlichen…
-
Brandenburg an der Havel - In fünf Jahren drei Regionalzüge pro Stunde – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/In-fuenf-Jahren-drei-Regionalzuege-pro-Stunde
Noch fünf Jahre soll es dauern, bis die Regionalzüge zwischen Brandenburg/Havel und Potsdam/Berlin dreimal in der Stunde statt wie bisher zweimal fahren. Das ergibt sich aus dem Entwurf des Landesnahverkehrsplans 2018, der am Montag in Potsdam vorgestellt…
-
Jubiläumsfest mit Firmenchefs - Wirthwein arbeitet seit 25 Jahren in Kirchmöser – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Wirthwein-arbeitet-seit-25-Jahren-in-Kirchmoeser
Kurz nach der Wende hat die Wirthwein AG mit der Gründung des Tochterunternehmens in Kirchmöser ihren ersten Standort in den neuen Bundesländern eröffnet. Vor einigen Tagen feierte die Eigentümerfamilie Wirthwein aus Baden-Württemberg das Jubiläum mit der…
-
Völklingen/Lauterbach: Mit Kurzgeschichten auf Kurzbesuch in der alten Heimat
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/voelklingen/mit-kurzgeschichten-auf-kurzbesuch-in-der-alten-heimat_aid-33674215
Der Schriftsteller Sebastian Andreas Rouget las im Völklinger Ortsteil Lauterbach aus seinem ersten Erzählband „Drei Stufen im Trockenen“.
-
Völklingen/Lauterbach: Mit Kurzgeschichten auf Kurzbesuch in der alten Heimat
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/voelklingen/mit-kurzgeschichten-auf-kurzbesuch-in-der-alten-heimat_aid
Der Schriftsteller Sebastian Andreas Rouget las im Völklinger Ortsteil Lauterbach aus seinem ersten Erzählband „Drei Stufen im Trockenen“.
-
Stolperstein
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Stolperstein
Die Führung der Brandenburger Polizeidirektion hat davon Abstand genommen, die Patenschaft für einen Stolperstein zu übernehmen, der an ein jüdisches Opfer des NS-Terrors aus der Stadt Brandenburg erinnert hätte. Hintergrund ist die vorgetragene Kritik der…